HFW Villach: Verkehrsunfall auf Südautobahn

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn in Villach fordert 2 Verletzte

Gegen halb 12 Uhr Mittags wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Gödersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn im Bereich Warmbad Villach armiert. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass ein PKW aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war, sich überschlug und die Leitschiene touchiert hatte.

Daraufhin kam dieser neben dem Pannenstreifen zum Liegen. Bäume verhinderten ein weiteres Abrutschen des Fahrzeugs über die steile Böschung neben der Fahrbahn. Ein verletzter Insasse lag bereits neben dem PKW, ein zweiter musste durch die Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz aus dem Fahrzeug geborgen werden.

Glücklicherweise war keiner eingeklemmt. Beide Insassen wurden von den Notartzteams des Roten Kreuzes sowie vom Rettungshubschrauber RK 1 erst versorgt, berichtet Einsatzleiter HBI Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache.

Absicherungs- und Brandschutzmaßnahmen wurden durch die anwesenden Feuerwehren unverzüglich aufgebaut.

Die vermutlich schwer verletzten Personen wurden nach der Stabilisierung ins Krankenhaus verbracht.

In Absprache mit der Autobahnpolizei wurde das völlig zerstörte Cabrio mittels unserem schweren Kranfahrzeug aus der Böschung gehoben und einem privaten Abschleppunternehmen übergeben. Aufräum- und Ölbindemaßnahmen im Grünstreifen und der Fahrbahn mussten abschließend durchgeführt werden.

Rund eineinhalb Stunden standen die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Gödersdorf gemeinsam mit mehren Teams des Roten Kreuzes und der Autobahnpolizei sowie der Asfinag im Einsatz.

Quelle: ÖA Team HFW Villach

Zum Seitenanfang