Kurz nach 14:00 Uhr meldete ein aufmerksamer Nachbar, dass bei einem Wohnblock im Stadtteil Völkendorf mehrere Rauchmelder zu hören sind und bereits Rauchgeruch im Stiegenhaus wahrnehmbar sei.
Von der Bezirksalarm- und Warnzentrale Villach-Stadt wurde daraufhin Alarmstufe 2 für die Hauptfeuerwache Villach, die FF Judendorf sowie die örtlich zuständige FF Völkendorf ausgelöst.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr öffnete der Mieter selbständig die Eingangstüre. Die Räume waren zu diesem Zeitpunkt bereits verraucht. Der Mann wurde zur Abklärung vom Roten Kreuz versorgt, war aber nicht verletzt.
Über die Drehleiter stieg ein Feuerwehrmann über das gekippte Fenster in die Wohnung ein und entfernte den Topf mit dem angebrannten Essen von der Herdplatte, berichtet HBI Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache.
Dieser war die Ursache der Rauchentwicklung. Mit einem Hochleistungslüfter wurde der giftige Rauch aus der Wohnung geblasen.
Durch den lauten Alarmton der Rauchmelder und Dank des aufmerksamen Nachbars konnte die Gefahr rechtzeitig erkannt werden und somit größerer Schaden verhindert werden.
Im Einsatz standen die oben erwähnten Feuerwehren mit rund 30 Mann und 7 Fahrzeugen sowie das Rote Kreuz und die Polizei.
Quelle: ÖA Team HFW Villach