HFW Villach: Beginnender Zimmerbrand in Villach

Kurz vor 18:30 Uhr meldete die Polizei der Feuerwehrleitstelle Villach eine starke Rauchentwicklung, in einer Wohnung im 3.Stock eines Mehrparteienhauses, in der Villacher Innenstadt. Sofort wurden die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau alarmiert.

Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es zu einem Brand im Vorzimmer, welcher schon fast erloschen war, gekommen sei. „Die Wohnungsbesitzerin wurde durch die ersten Kräfte der Feuerwehr und Polizei aus der verrauchten Wohnung geholt und sofort mit unserem mitgeführten Sauerstoff erstversorgt“, berichtet Einsatzleiter OBM Scharf Alexander, Zugskommandant der Hauptfeuerwache Villach.

Währenddessen konnte ein Atemschutztrupp der Hauptfeuerwache die Situation in der Wohnung rasch unter Kontrolle bringen und musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Glücklicherweise hatte sich das Feuer noch nicht auf weitere Teile der Wohnung ausgebreitet, so Einsatzleiter OBM Scharf weiter. Mittels Wärmebildkamera wurde die Brandstelle auf Glutnester untersucht und die Wohnung mit einem elektrischen Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen.

Das Feuer hatte sich auf die Ausbruchstelle beschränkt, jedoch ist die Wohnung derzeit aufgrund der massiven Rauchgasniederschläge nicht bewohnbar. Die Mieterin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins LKH Villach verbracht. Andere Bewohner oder Tiere kamen nicht zu Schaden und mussten auch nicht evakuiert werden. Derzeit ermittelt die Polizei bezüglich der genauen Brandursache.

Im Einsatz standen die oben erwähnten Feuerwehren, das Rote Kreuz mit einem Rettungswagen sowie die Polizei.

Quelle: ÖA Team HFW Villach

Zum Seitenanfang