FF Strasshof a.d. Nordbahn: Feuerwehr verhindert Wohnhausbrand

"B2 Brand Garage“ lautete das Alarmstichwort am 23.Juli 2024 um 12:58 Uhr für die Feuerwehren Strasshof und Deutsch-Wagram. In der Schillerstrasse kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand eine Garage in Vollbrand. Da diese direkt an ein Einfamilienhaus anschließt, ließ der Einsatzleiter umgehend die Alarmstufe auf B3 erhöhen und weitere umliegende Feuerwehren nachalarmieren.

Parallel zur Absicherung der Einsatzstelle wurden die ersten C-Löschleitungen unter umluftunabhängigem Atemschutz vorgenommen. Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen bereits die Feuerwehren Deutsch-Wagram und Gänserndorf mit den Hubrettungsgeräten an der Einsatzstelle ein.

Um eine Brandbekämpfung von oben zu ermöglichen sowie eine Ausbreitung auf das Wohngebäude und das angrenzende Grundstück zu verhindern, wurde die Teleskopmastbühne (Deutsch-Wagram) sowie die Drehleiter (Gänserndorf) in Stellung gebracht. Währenddessen wurde durch die Feuerwehr Strasshof die Einsatzleitung aufgebaut und die Wasserversorgung der Tank- und Hubrettungsfahrzeuge sichergestellt.

Um den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen wurden weitere Löschleitungen aufgebaut. Nach dem Ablöschen des Feuers begannen die Einsatzkräfte mit der Öffnung des Daches, um mittels Wärmebildkamera etwaige Glutnester ausfindig zu machen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Strasshof , Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Parbasdorf, Markgrafneusiedl, Schönkirchen-Reyersdorf, Betriebsfeuerwehr OMV mit ca. 50 Einsatzkräften, das Rote Kreuz, die Polizei Niederösterreich sowie die EVN.

Quelle: FF Strasshof a.d. Nordbahn, OFM Michael Bäck

Zum Seitenanfang