Zimmerbrand in der Neilreichgasse in Wien

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in der Neilreichgasse in Favoriten ein Brand aus. Binnen kurzer Zeit dürfte die Wohnung in Vollbrand gestanden sein. Bei Ankunft der Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien drang bereits schwarzer Rauch aus dem straßenseitig gelegenen Fenster der Wohnung. Der Wohnungsinhaber konnte sich selbst aus der Wohnung retten und wurde von der Berufsrettung weiter betreut.

Der Brand war dermaßen intensiv, dass er mit einer Löschleitung über das verrauchte Stiegenhaus unter Atemschutz bekämpft werden musste sowie über eine zweite Löschleitung von außen, um ein Übergreifen der Flammen auf die oberen Stockwerke zu verhindern.

Gleichzeitig wurde mit einem Hochleistungslüfter der Rauch aus dem Stiegenhaus gedrückt und das Stiegenhaus unter Atemschutz kontrolliert. Dabei wurden mehrere Personen aus dem Stiegenhaus begleitet und der Berufsrettung Wien übergeben. Auch wurden sämtliche Wohnungen der Stiege kontrolliert, ob sich noch Personen darin aufgehalten haben.
Die Löscharbeiten gestalteten sich etwas schwierig, da die Wohnung sehr vollgeräumt war. Die Einsatzkräfte räumten das Brandgut aus der Wohnung und löschten es im Hof der Wohnhausanlage ab.

Die Berufsfeuerwehr Wien appelliert neuerlich, im Falle eines Brandes in einem Wohnhaus mit mehreren Wohnungen richtig zu reagieren:

  • Wenn möglich alle Türen zum Brandherd schließen um eine Ausbreitung des Brandrauches zu verhindern
  • Wenn der Fluchtweg - beispielsweise durch das Stiegenhaus - durch Rauch abgeschnitten ist, Wohnungstüre schließen und evtl. mit Tüchern abdichten
  • Die Fenster öffnen und auf sich aufmerksam machen, evtl. über den Notruf 122 melden, wo man sich aufhält

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr haben die notwendige Ausrüstung und Ausbildung, um rasch alles Notwendige zur Menschenrettung zu unternehmen.

Zum Seitenanfang