BFKdo. St. Veit/Glan: Tragkraftspritzen-Maschinistenlehrgang

Zur Brandbekämpfung ist Löschwasser für die Feuerwehr unerlässlich. Mit der Tragkraftspritze kann es im entscheidenden Moment, mit dem richtigen Druck und in der benötigten Menge an der Einsatzstelle zur Verfügung gestellt werden.

Das gesamte 1. Mai-Wochenende des Jahres verbrachten 38 Feuerwehrmitglieder, darunter 4 Frauen, aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mit dem grundsätzlichen Aufbau einer Tragkraftspritze in der Theorie und die Grundbedienung einer solchen in der Praxis. Vertieft wurde das erlernte Wissen durch praktische Übungen am Gelände des Abwasserverbandes „Raum Friesach-Althofen“.

Mit fundierten Fachwissen und praktischer Erfahrung schaffte es das Ausbildnerteam, unter der Leitung von BFK-Stv. BR Heimo Haimburger sowie Bezirksmaschinenmeister ABI Hannes Raab, die Bedienung und Handhabung dieser technischen, für die Feuerwehr so wichtigen Ausrüstung zu vermitteln.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Egon Kaiser MSc zeigte sich bei der offiziellen Schlussveranstaltung in den Schulungsräumlichkeiten der Feuerwehr Althofen stolz, dass die Feuerwehrmitglieder ihre Freizeit (!) für die Ausbildung zur Hilfe am Nächsten verbringen. Mit Freude verkündetet er, dass alle den Kurs erfolgreich absolviert haben. 25 Florianijüngern gratulierte er zu einer „Auszeichnung“.

Quelle: BFKdo. St. Veit/Glan, BI MMag. Wilhelm Mitterdorfer

Zum Seitenanfang