BFV Leoben: Verkehrsunfall auf der A9 bei Mautern Verkehrsunfall auf der A9 │ © BI d.V. Stefan Riemelmoser, FF-Mautern

BFV Leoben: Verkehrsunfall auf der A9 bei Mautern

Zwei verletzte Personen nach Pkw Überschlag

Am Freitag, dem 07. November 2025, wurden die Feuerwehren Mautern, Kammern und Seiz um 16:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Graz alarmiert.

Ein mit zwei Personen besetzter Pkw war im Bereich Gaisgraben aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abgekommen, prallte gegen eine große Verkehrstafel und überschlug sich mehrmals, bevor das Fahrzeug rund 50 m weiter seitlich liegend zum Stillstand kam. Entgegen der ersten Meldung waren die beiden Insassen glücklicherweise nicht eingeklemmt und konnten sich mithilfe beherzter Ersthelfer selbst aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien.

Die verletzten Personen wurden durch das Rote Kreuz Mautern sowie den Notarzt des Rettungshubschraubers C17 erstversorgt und anschließend mit dem Rettungswagen in das UKH Kalwang eingeliefert. Da keine Personen eingeklemmt waren, konnten die Feuerwehren Kammern und Seiz durch den Einsatzleiter der FF Mautern, OBI Wolfgang Hirt, noch während der Anfahrt storniert werden.

* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 11. November 2025 um 1:37 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die FF Mautern unterstützte die Versorgung der Verletzten, sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den doppelten Brandschutz sicher, band ausgelaufene Betriebsmittel und führte die notwendigen Aufräumarbeiten gemeinsam mit der ASFINAG durch. Ebenso wurde das Abschleppunternehmen beim Abtransport des Unfallfahrzeuges unterstützt.

Noch während dieses Einsatzes folgte eine weitere Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der Umleitungsstrecke der B113. In diesem Fall war ein Pkw und ein Lkw beteiligt, verletzt wurde jedoch niemand. Die im Rüsthaus verbliebene Mannschaft rückte mit dem HLF aus, sicherte die Unfallstelle ab und führte Ölbindearbeiten sowie Aufräumarbeiten durch.

Um 18:30 Uhr konnte die FF Mautern beide Einsatzstellen abschließen und wieder ins Rüsthaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

  • Feuerwehr Mautern
  • Feuerwehr Kammern
  • Feuerwehr Seiz
  • Rotes Kreuz Mautern
  • Rotes Kreuz Leoben
  • ÖAMTC Rettungshubschrauber Christophorus 17
  • Autobahnpolizei
  • ASFINAG
  • Abschleppunternehmen Haissl

Quelle: BFV Leoben, BI d.V. Stefan Riemelmoser

Zum Seitenanfang