Am Samstag 24.06.2017 weihte die FF Ternitz-Sieding ihr neues Einsatzgerät – einen Schlauchanhänger ein. Da die FF Sieding seit ihrem 142-jährigen Bestehen bei einigen Großeinsätzen ausrücken musste, wie zum Beispiel bei Gadenweith oder beim Gössingbrand, bei den Wirtschaftsgebäuden ( Mayerhofer und Hauer) um ihren Einsatz zu leisten und die Wasserversorgung immer ein großes Thema darstellte, wurde die Idee des Schlauchanhängers geboren.
Dieser Schlauchanhänger, wie er heute präsentiert wurde, ist eine ideale Lösung für die abgelegenen Gebiete wie Thann oder Gadenweith.
Der Anhänger umfasst 2320m Schlauch mit dem dazu gehörigen Zubehör samt einem Falttank. Mit Hilfe dieses Schlauchanhängers kann innerhalb kürzester Zeit eine lange Strecke an Schläuchen verlegt werden und ein rasches Eingreifen in das Brandgeschehen ermöglicht werden.
Ein großer Dank gilt den Förderern wie der Stadtgemeinde Ternitz, der Stadt Wien, der Raiffeisenbank, der Firma Copy Jäger, der NÖ Versicherung, der Firma Plecha Planen und der geschützten Werkstätte Wr. Neustadt.
OBI Gerhard Duchan durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Von der Stadtgemeinde Ternitz Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald der mit zahlreichen Stadt- und Gemeinderäten anwesend war, den Forstdirektor der Stadt Wien Dipl.-Ing. Andreas Januskovecz sowie die umliegenden Feuerwehren des Abschnittes Ternitz uvm.
Nach einer kleinen Vorführung wurde der Schlauchanhänger von der Bevölkerung und den Feuerwehren begutachtet.
Quelle: Gerhard Zwinz