S2 Fahrtrichtung Süden
In Folge eines Auffahrunfalls eines LKWs auf einen Sattel-LKW mit Silo-Aufbau wurde der Fahrer des aufgefahrenen LKWs massiv im Führerhaus eingeklemmt.
Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde unverzüglich ein Brandschutz aufgebaut, die Unfallfahrzeuge abgesichert und mit der Menschenrettung begonnen. Die beiden LKW mussten zunächst mit einem Spezialfahrzeug der Feuerwehr voneinander
getrennt werden. Mit Hilfe von mehreren hydraulischen Rettungsgeräten erfolgte die weitere Befreiung aus der Fahrerkabine. Der Unfall- Lenker wurde mittels Spineboard, einem Rettungsgerät für einen möglichst schonenden Transport, aus dem Fahrzeug gehoben und mit dem Wiener Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Fahrer, welcher ein Polytrauma erlitt, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt.
Anschließend wurde der Unfall-LKW mit einem Abschleppfahrzeug für LKW von der Feuerwehr entfernt und die Fahrbahn gereinigt.
Für die Dauer der Menschenrettung und Wrackentfernung war es erforderlich die Autobahn in Fahrtrichtung Süden und auch teilweise in Fahrtrichtung Norden zu sperren.
Anzahl der Einsatzkräfte: 34, Einsatzfahrzeuge: 8
Quelle: MA 68 - Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadt Wien