Christian Aschacher, Lukas Ebner, Martin Ebner und Jörg Sommerauer haben sich vor kurzem ein Denkmal gesetzt. Diese 4 Kameraden sind in der 142-jährigen Geschichte der FF-Thörl die bislang ersten Mitglieder, welche sich einer Atemschutzleistungsprüfung in Gold gestellt haben.
Ziel dieser Prüfung ist eine sichere und fehlerfreie Handhabung mit den Atemschutzgeräten. Dabei mussten 5 Stationen zeitgerecht und erfolgreich absolviert werden. An der ersten Station war der theoretische Teil zu bewältigen, hier waren von jedem Kameraden aus 100 Fragen 20 zu beantworten. Bei Station 2 war die Inbetriebnahme sowie die korrekte Aufnahme der
ATS-Geräte korrekt zu bewältigen. An der dritten Station war eine Menschenrettung mit schwerem ATS vom zweiten Obergeschoß durchzuführen. Brandbekämpfung durch Innenangriff mittels HD-Rohr im zweiten Obergeschoß hieß der Auftrag an der vierten Station. Die letzte Station war Gerätekunde sowie die Einsatzdokumentation durch den Gruppenkommandanten.
Nach langen und zahlreichen Vorbereitungsstunden haben sie diese Prüfung souverän bestanden und bekamen im Zuge der Schlusskundgebung vom österreichischen Bundesfeuerwehrpräsidenten LBD Albert Kern das verdiente und heiß begehrte Leistungsabzeichen in Gold überreicht.
Quelle: FF Thörl, LM d.V. Thomas Fladl