HFW Villach: Zivilschutztag 2025 Zivilschutztag │ © HFW Villach

HFW Villach: Zivilschutztag 2025

Am 5. Juli konnte die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit dem Kärntner Zivilschutzverband, der Stadt Villach und zahlreichen weiteren Einsatzorganisationen den Zivilschutztag 2025 im Feuerwehrzentrum Villach abhalten.

Ein tolles und vor allem actionreiches Programm der verschiedenen Blaulichtorganisationen, wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund Villach, Österreichisches Bundesheer, Rettungshunde des Samariterbundes und der Österreichischen Rettungshundebrigade, Polizei sowie Berg- und Wasserrettung und dem ÖAMTC waren über den ganzen Tag verteilt zu sehen.

Vorführungen beim Zivilschutztag

Spektakuläre Vorführungen wie eine Löschübung eines brennenden Elektrofahrzeuges, eine Seilbergung einer verletzten Person durch den Notarzthubschrauber RK 1, aber auch ein schwerer Verkehrsunfall oder Erste Hilfe Einheiten mittels Defibrillators des Roten Kreuzes und des Arbeiter-Samariterbundes rundeten diesen Actionreichen Tag ab.

* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 23. November 2025 um 1:45 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein nutzten unzählige Besucher den heutigen Samstag, um sich über die Arbeit der Einsatzorganisationen zu informieren und nützliche Zivilschutztipps für den Krisenfall zu erhalten.

Des Weiteren wurde Kistenklettern, eine Hüpfburg aber auch eine Blutspende-Möglichkeit den Gästen geboten.

Die Jugend und Mädchen unserer Feuerwehrjugend präsentierten ihre Arbeit und Ausbildung in einem eigenen Action-Corner.

Durch die Feldküche des Roten Kreuzes sowie durch das Versorgungsteam der Hauptfeuerwache Villach wurden die Besucher perfekt kulinarisch versorgt.

 Bei einem Gewinnspiel des Zivilschutzverbandes Kärnten konnten die Kids tolle Preise gewinnen.

Als Ehrengäste durften wir unter anderem Stadtrat und Feuerwehrreferent Harald Sobe, der in Vertretung des Villacher Bürgermeisters Günther Albel erschienen war, aber auch den Bezirksfeuerwehrkommandanten Stellvertreter BR Rudolf Kofler, begrüßen.

Quelle: Hauptfeuerwache Villach

Zum Seitenanfang