BFVDL: Verkehrsunfall auf der B76

Verkehrsunfall – PKW überschlagen, Totalsperre der B76 Radlpass-Bundesstraße, Befreien von Fahrzeuginsassen und Bergung der Unfallfahrzeuge. Dies waren die Aufgaben der FF Deutschlandsberg bei einem spektakulären Verkehrsunfall in den Mittagsstunden des 30. April 2018. 3 Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.

Am Montag, dem 30. April 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg zu einem Verkehrsunfall auf der B76, der Radlpass Bundesstraße, alarmiert. Kurz nach 13:00 Uhr rückten die Kameraden der FF Deutschlandsberg mit 4 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus, welche sich in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehr-Einsatzzentrum in Deutschlandsberg befand.

Umgehend wurde die komplette Bundesstraße gesperrt, eine örtliche Umleitung eingerichtet sowie der Brandschutz aufgebaut. Insgesamt waren 2 Fahrzeuge mit 3 Personen in diesen Unfall verwickelt. Eine Person wurde von der Feuerwehr mittels Spineboard aus dem verunfallten Fahrzeug gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Die 3 Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.

Nachdem die Personen gerettet waren, wurden die Unfallfahrzeuge von der Unfallstelle entfernt und die Fahrbahn von herumliegenden Trümmern befreit.

Wie es zu diesem Unfall gekommen ist, ist nach wie vor Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.

Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Straßensperre wieder aufgehoben werden und die Kameraden konnten die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Im Einsatz standen:

FF Deutschlandsberg: TLF1, SRF, ÖF & MTFA mit 11 Kräften
Rotes Kreuz: 3 RTW und 1 Notarzt
Polizei: 3 PKW

Quelle: BFVDL, LM d. V. Hannes Mörth / Pressebeauftragter Abschnitt 1

Zum Seitenanfang