Zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb von zwei Stunden, auf fast der gleichen Stelle, wurden wir am 21.01.2017 gerufen. Glücklicherweise bleiben die Lenker unverletzt!
Um 11:34 Uhr wurden wir von Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf die L67 bei StrKm 12,6 alarmiert. Ein PKW-Lenker kam mit seinem Seat in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam auf den Rädern im Straßengraben zum Stillstand. Nachdem wir die Unfallstelle abgesichert hatten, hoben wir den total beschädigten PKW auf unseren LAST. Wir transportierten das Fahrzeug zu einer gesicherten Stelle ab. Nachdem alle Trümmerteile weggeräumt waren, stellten wir die Einsatzbereitschaft wieder her. Ab 12:40 Uhr waren wir wieder einsatzbereit.
Um 13:10 Uhr wurden wir bereits zum nächsten Einsatz alarmiert. Wieder auf der L67, nur etwa 100 Meter vom vorherigen Unfallsort entfernt, kam ein PKW-Lenker von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Fiat.
Die Verkehrsregelung und die Absicherung der Unfallstelle wurde von uns übernommen. Wir brachten unseren LAST in Stellung und stellten das Fahrzeug mit Hilfe unseres Kran auf die Räder. Als dies ohne Probleme geglückt war, positionierten wir das Hebekreuz und verluden den augenscheinlich unbeschädigten PKW auf die Ladefläche. Auch dieses Fahrzeug wurde gesichert abgestellt. Die Einsatzbereitschaft meldeten wir um 14:00 Uhr an Florian NÖ.
Bei beiden Einsätzen standen insgesamt 17 Kameraden(innen) mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.
Wir sind sehr froh, dass beide Lenker bei diesen Verkehrsunfällen unverletzt blieben.
Quelle: FF Schwarzenau, ABI Michael Hartner