FF Stainz: Unfalllenker verbrachte elf Stunden im Wrack

Nachdem ein 56-Jähriger Mittwochabend, 26. November, mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und über einen Abhang gestürzt war, konnte er erst nach etwa elf Stunden gefunden und gerettet werden.

Gegen 22:00 Uhr war der 56-Jährige mit seinem Pkw von Marhof kommend in Richtung Trog auf dem Nachhauseweg. Aufgrund dichten Nebels kam er unweit von seinem Wohnort rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals über eine steile Böschung und blieb mit dem Pkw an einem Baum hängen. Der 56-Jährige wurde dabei im Pkw eingeklemmt und an der Hand schwer verletzt. Er konnte sein Mobiltelefon nicht erreichen und auch sonst nicht auf seine Situation aufmerksam machen. Gegen Mitternacht machte sich die Gattin des 56-Jährigen auf die Suche nach ihrem Mann, konnte jedoch aufgrund des Nebels nichts erkennen. Als der 56-Jährige auch am Morgen noch nicht nach Hause gekommen war, machte sich der Sohn auf die Suche und entdeckte den Verunfallten. Die Freiwilligen Feuerwehren Wald bei Stainz, St. Stefan ob Stainz und Stainz befreiten den 56-Jährigen, der ansprechbar war, aus dem Fahrzeugwrack. Er wurde mit schweren Verletzungen an der Hand und einer starken Unterkühlung in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden.

Pressebericht der LPD Steiermark

Informationen/Tätigkeiten seitens der Feuerwehr:

Einsatzleiter: OLM Hackl Gerhard/ FF Wald bei Stainz
Eingesetzt: FF Wald bei Stainz, FF Stainz, FF St. Stefan ob Stainz mit 4 Fahrzeugen und rund 30 Mann
Weiters: Polizei, Grünes Kreuz und Rotes Kreuz sowie Notarzt mit rund 10 Mann

Tätigkeiten:

Sicherung des verunfallten Fahrzeugs gegenweiteres abstürzen mittels Seilwinde.
Rettung der eingeklemmten Person mittels pneumatischen Hebekissen.
Trageunterstützung Rettungsdienst.
Fahrzeugbergung

Quelle: FF Stainz

Zum Seitenanfang