FF Eisenstadt: Balkonbrand - 27 freiwillige Mitglieder im Einsatz

Am Abend des 19.09.2018 heulten in Eisenstadt die Sirenen. Grund dafür war eine Alarmierung zu einem Zimmerbrand am Bahndamm in Eisenstadt. Nachbarn entdeckten auf dem Balkon der Nebenwohnung Rauch und Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Da der Balkon nicht gut einsehbar war, waren Größe und Ausmaß des Feuers nur schwer abschätzbar.

Um 19:12 Uhr wurde daher die Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt zur besagten Adresse alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten 27 Mann mit sechs Fahrzeugen zu dem Einsatz aus.

An der Einsatzstelle angekommen war vorerst kein Brand wahrnehmbar. Da die Mieter der betroffenen Wohnung nicht auf Klopfen und Klingeln reagierten, wurde der Balkon mittels Steckleiter kontrolliert. Aus unbekannter Ursache kam es in einem Blumenkistchen zu einem Brandausbruch, welcher viel Rauch erzeugte. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand allerdings schon erloschen und es waren nur noch Kontrolltätigkeiten erforderlich.

Während des Einsatzes konnte auch der Mieter der Wohnung angetroffen werden und die Feuerwehr konnte die Wohnung gemeinsam mit der anwesenden Polizei betreten. Es wurden noch abschließende Messungen auf Kohlenmonoxid und Sauerstoffgehalt in der Wohnung durchgeführt, welche allerdings keine beunruhigenden Werte zeigten.

Es standen zwei ausgerüstete Atemschutztrupps in Bereitschaft, weitere Atemschutzträger hätten sich bei Bedarf vor Ort ausrüsten können. Glücklicherweise war ihr Einsatz nicht erforderlich.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Es standen neben der Feuerwehr auch die Polizei Burgenland, das Rotes Kreuz Burgenland sowie die Energie Burgenland im Einsatz. Wir bedanken uns hier wieder für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!

P.S.: ALLE 27 Feuerwehrleute, die bei diesem Einsatz ausgerückt sind, sind EHRENAMTLICHE FEUERWEHRLEUTE, das heißt sie stellen sich in ihrer Freizeit unentgeltlich in den Dienst des nächsten! Keiner dieser 27 Einsatzkräfte macht dies hauptberuflich, oder bekommt gar Geld für diese Aufgabe!

Quelle: Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Florian Bencic

Zum Seitenanfang