FF Ohlsdorf: Brand bei einem Gasthof

Acht Feuerwehren verhinderten Großbrand

Zu einem Brand bei einem Gasthof in Ehrenfeld wurden die Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen am Samstag, den 26. Februar 2011 um 21:44 Uhr alarmiert. Das erste Fahrzeug der Feuerwehr Ohlsdorf erreichte rund 4 Minuten nach der Alarmierung das Einsatzobjekt. Da durch die Semesterferien der Gasthof Urlaub hatte und geschlossen war, bemerkte erst ein Autofahrer die Flammen, welche auf der Rückseite des Gebäudes bereits aus dem Dach schlugen. Unverzüglich wurde durch die Einsatzleitung die Alarmstufe 2 (fünf weitere Feuerwehren) und durch die Nähe des Einsatzobjektes die FF Laakirchen (Alarmstufe 3) nachalarmiert.

Mit einem intensiven Aussenangriff sowie einem Innenangriff unter schwerem Atemschutz gelang es den Einsatzkräften, die Flammen rasch unter Kontrolle zu bringen. Die in der Zwischenzeit eingetroffenen Einsatzkräfte wurden durch zwei Einsatzleiter (Nord- und Südseite) eingeteilt und arbeiteten Hand in Hand. Somit konnte ein Übergreifen der Flammen auf die gesamte Dachhaut verhindert werden. Fünf Atemschutztrupps mit schwerem Atemschutz führten die Löscharbeiten im Inneren des Gebäudes durch.

Der Schaden hält sich auch durch die Tatsache, dass sich der betroffene Bereich noch im Rohbaustadium befindet, in Grenzen. Die Ermittlungen, welche zur genaueren Brandursache führen, übernahm die Polizei.

Nach und nach konnten die alarmierten Feuerwehren mit 130 Einsatzkräften und 25 Fahrzeugen die Einsatzstelle verlassen. Endgültig Brand Aus wurde gegen 23:00 Uhr gegeben. Die Brandwache der Feuerwehr Ohlsdorf blieb bis 00:30 Uhr vor Ort und kontrollierte mit der Wärmebildkamera des Atemschutzfahrzeuges Steyrermühl mehrmals die Brandstelle.

Im Einsatz standen:

FF Ohlsdorf, 28 Mann, 4 Fzg. (KDO, MTF, LFB-A2 und RLF-A 2000)
FF Aurachkirchen, 16 Mann, 2 Fzg. (KLF, TLF-A 2000)
BTF Steyrermühl, 14 Mann, 4 Fzg. (TLF-A 4000, RLF-A 4000, HUB, ASF)
FF Laakirchen, 14 Mann, 3 Fzg. (KDO, ULF-A 4000, RLF-A 2000)
FF Wiesen, 9 Mann, 1 Fzg. (TLF-A 2000)
FF Pinsdorf, 15 Mann, 2 Fzg. (TLF-A 2000, LFB-A2)
FF Windern, 18 Mann, 2 Fzg. (TLF-A 2000, LFB)
FF Sicking, 6 Mann, 1 Fzg. (TLF)
BFK Kdt. OBR Robert Benda, 1 Fzg.
AFK Kdt. BR Christian Huemer, 1 Fzg.
Polizei, 8 Mann, 4 Fzg.

Quelle: FF Ohlsdorf

Zum Seitenanfang