FF Gänserndorf: Ehrung durch den Bundesfeuerwehrverband

"Dank und Anerkennung" - für die Feuerwehr der Stadt Gänserndorf

Im vergangenen Jahr nahmen 4 Kameraden bei Dreharbeiten zu einem Lehrfilm des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes teil. Am 09. April fand große Premierenfeier im Marmorsaal des Stiftes Dürnstein statt, zu der auch eine Abordnung der Feuerwehr Gänserndorf eingeladen wurde.

Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes Ing. Manfred Seidel und Vizepräsident Anton Brandauer zollten dem Projektteam höchste Anerkennung und dankten den vielen Mitwirkenden. Auf Grund verschiedenster Kriterien ist es bei einer Vielzahl von Feuerwehren - trotz aller Bemühungen der Ausbilder - oft nicht möglich, alle Ausbildungsthemen realitätsnahe zu demonstrieren. Das war mit Grund warum sich der Österreichische Bundesfeuerwehrverband entschlossen hat, eine "DVD Grundausbildung" herzustellen.

Diese DVD soll die Ausbilder in die Lage versetzen, jene Kenntnisse, die oft nur schwer oder nur mit erheblichen finanziellen Aufwendungen an Einsatzgeräten geübt werden können, so zum Beispiel die Erzeugung von Leichtschaum, verständlich den auszubildenden Feuerwehrmitgliedern zu vermitteln.

Bei der Feuerwehr der Stadt Gänserndorf wurde das Kapitel löschen mit Schaum und Pulver gedreht. Insgesamt wurden 8 verschiedene Sets aufgebaut:

  1. Brennender Gefahrgutanhänger - Unterschied ablöschen mit Schwer- bzw. Mittelschaumrohr
  2. Brennender Öltank - ablöschen mittels eingebautem Schaumwerfer vom ULF aus
  3. Benzinbrand in Brandtasse - Versuch ablöschen mit Wasser - wie mache ich es NICHT
  4. Aufbau einer Schaumleitung / benötigte Gerätschaften
  5. Gasaustritt mit Brand - ablöschen mittels Pulverlöschanlage
  6. Brand einer Gasstation - ablöschen mittels eingebautem Pulverwerfer vom ULF aus
  7. Einsatz Hitzeschutz III (gasdicht)
  8. Fluten eines Kanals mittels Mittelschaumrohr

OLM Bernhard Hillebrand übernahm stellvertretend für die Feuerwehr Gänserndorf die Urkunde und das erste Exemplar der Ausbildungs-DVD.

Quelle: FF Gänserndorf

Zum Seitenanfang