Die FF-Wörgl wurde Sonntagfrüh um 3:57 zu einem Kleinbrand in die Schubertstraße gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass eine Zwischenwand, auf Grund eins überhitzten Ölofens, in Brand geraten ist. In der beidseitig verputzten und aus Holzdielen bestehenden Zwischenwand fingen, vermutlich auf Grund von außen herbeigeführter Überhitzung (Ölofen), diverse Ablagerungen wie Sägespäne Feuer.
Der von außen nicht ersichtliche Brandherd im Parterre eines Mehrfamilienhauses wurde wegen der Rauchentwicklung in der darüber liegenden Wohnung an die Feuerwehr gemeldet. Durch den gezielten Einsatz mit der Wärmebildkamera konnte der Sachschaden in der betroffenen Wohnung relativ gering gehalten werden.
Nach Beseitigung des in Brand geratenen Teiles der Zwischenwand konnte nach 1:30 Std. Brandaus gegeben werden und die Feuerwehr Wörgl wieder ins Gerätehaus einrücken.
Quelle: online eingesendet von "SOLLERER"
FF Wörgl