BFKDO Jennersdorf: Feuerwehren gefordert

Unwetter im Bezirk Jennersdorf

Am Mittwoch, den 31.7.2019, wurden die Feuerwehren des Bezirkes Jennersdorf durch wolkenbruchartige Wasserfälle und heftige Sturmböen gefordert. Kurz nach 21:00 Uhr zog ein Gewitter mit Sturm, Hagel und Regenfällen durch Teile des Bezirkes. Zahlreiche Bäume wurden umgerissen und fielen auf Stromleitungen, Freileitungen, Hausdächer und Straßen. Die heftigen Regenfällen ließen Bäche, Gräben und Kanäle überquellen, vermurten Straßen und bedrohten Häuser. Kurz darauf wurden die ersten Feuerwehren zu Einsätzen alarmiert. Von 21:17 Uhr bis 01:53 Uhr standen die Freiwilligen im Einsatz.

In Maria Bild wurde eine Stromleitung in der Länge von 400 m abgerissen. Dabei wurden auch einige Dachständer umgerissen und beschädigten die Dächer. Die Feuerwehren Maria Bild, Weichselbaum, Mogersdorf-Ort und Wallendorf standen hier bis Mitternacht im Einsatz um die Bäume von der Straße zu entfernen und die Dächer provisorisch mit Planen abzudecken. Danach wurden die Feuerwehren nach Jennersdorf nachalarmiert und standen dort noch im Einsatz.

Im Gemeindegebiet von Jennersdorf galt es, umgestürzte Bäume zu beseitigen, Straßen frei zu machen und bei beschädigten Dächern rasch zu helfen. Weiters mussten kurzfristig Sicherungsmaßnahmen gesetzt werden um Wasser und Schlamm von Kellern fernzuhalten. Ebenso mussten beschädigte Telekom Freileitungen und umgestürzte Masten - im Auftrag bzw. in Abstimmung mit dem Netzbetreiber - von den Straßen entfernt werden.

Die Unwetter im Gemeindegebiet von Jennersdorf waren so schwer, dass die Einsatzkräfte der STF Jennersdorf am Donnerstag, 1.8.2019, ab ca. 7:00 Uhr wieder in den Einsatz gingen um Verkehrswege von umgestürzten Bäumen freizumachen. Zusätzlich wurde in der Stadtgemeinde Jennersdorf bereits mit dem Reinigen der vermurten Straßen begonnen.

Die FF Rax-Bergen ging mit 9:34 Uhr wieder in den Einsatz und die FF Grieselstein wurde am 10:05 Uhr wieder zu einem Baum auf einem Dach alarmiert und im Anschluss zu einem umgestürzten Telefonmasten.

Insgesamt waren in der Nacht vom 31.7.2019 bis zu 13 Feuerwehren im Bezirk Jennersdorf im Einsatz:

  • FF Dobersdorf
  • FF Grieselstein
  • FF Gritsch
  • FF Heiligenkreuz
  • FF Henndorf
  • STF Jennersdorf
  • FF Königsdorf-Ort
  • FF Maria Bild
  • FF Mogersdorf-Ort
  • FF Rax-Bergen
  • FF Rax-Ort
  • FF Wallendorf
  • FF Weichselbaum
  • Polizei
  • Straßenverwaltung
  • Netz Burgenland

Bilder: ABI Schwartz, HBI Bäck, OBI Feutl, ABI Janosch
Quelle: BFKDO Jennersdorf

Zum Seitenanfang
Cookie Consent mit Real Cookie Banner