Personensuche mit glücklichem Ausgang Personensuche mit glücklichem Ausgang │ © Christian Wacek, FF Bad Ischl

FF Bad Ischl: Personensuche mit glücklichem Ausgang

Am Dienstagabend wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache Bad Ischl, sowie der Feuerwachen Ahorn, Reiterndorf und Sulzbach zu einer Personensuche alarmiert.

Eine 95-jährige Dame wurde aus einer Seniorenresidenz vermisst gemeldet und zuletzt mit einem Rollator gesehen.

Nachdem im Gebäude der Hauptfeuerwache die gemeinsame Einsatzzentrale von Feuerwehr, Polizei und Bergrettung eingerichtet wurde, suchten die Suchtrupps das Stadtgebiet vom Wohnort der Dame ausgehend ab. Dabei wurde auch eine Drohne mit einer Wärmebildkamera eingesetzt.

* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 29. Oktober 2025 um 1:44 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gegen 01:00 Uhr verlagerte sich die Suche nach einem Tipp von einem Bürger Richtung Sulzbach und Reiterndorf. Leider erwies sich dieser Tipp als falsch – die Dame konnte in diesem Bereich nicht gefunden werden und die Suche musste gegen 03:00 Uhr ergebnislos abgebrochen werden.

Am Morgen kam dann die Entwarnung: Die vermisste Person konnte zum Glück leicht verletzt aufgefunden werden.

Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Bad Ischl, die Feuerwachen Ahorn, Reiterndorf und Sulzbach, drei Bergrettungssuchhunde mit ihren Führern und mehrere Streifen der Polizei.

Quelle: Christian Wacek, FF Bad Ischl

Zum Seitenanfang