BFK Krems: Menschenrettung in Senftenberg

Auf einer in Senftenberg ereignete sich in Nachmittagsstunden des 23. Jänner 2018 ein schwerer Arbeitsunfall. Bei Arbeiten in einer Künette löste sich ein tonnenschwerer Felsbrocken und stürzte auf einen Bauarbeiter. Dieser wurde mit dem Fuß unter dem Felsen eingeklemmt und schwer verletzt.

Der der Rettungsleitstelle Notruf alarmierte einen Rettungstransportwagen des Roten Kreuz Krems und den Notarzthubschrauber 2. Gleichzeitig leitete er den Einsatz an die Bezirksalarmzentrale Florian Krems weiter wo die Freiwilligen Feuerwehren Senftenberg, Stratzing und Imbach zur Menschenrettung alarmiert wurden.

Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden bereits von der anwesenden Baufirma die ersten Schritte gesetzt. So wurde der Felsen mit dem vorhandenen gegen weiteres Abrutschen gesichert. Mit Hilfe eines Steckleiterteiles wurde dem Rettungsdienst bzw. dem ein erster Zugang zum Patienten geschaffen. Mittels , Abbruchhammer und einer Südbahnwinde konnte unter tatkräftiger Mithilfe der Kollegen des verunglückten Bauarbeiters dieser aus seiner misslichen Lage befreit werden.

Nach einer Erstversorgung des Verletzten wurde dieser unter Begleitung des Notarztes mit dem Rettungstransportfahrzeug in das Universitätsklinikum Krems transportiert. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz der Feuerwehr beendet werden.

Quelle: BFK Krems, OBI Christoph Firlinger

Zum Seitenanfang