FF Gröbming geht auf Nummer SICHER

Die Kameraden der FF Gröbming gehen auf Nummer Sicher.

Nachdem die veralteten Einsatzschutzhelme der Mannschaft nach 22 Dienstjahren nicht mehr den Sicherheitsanforderungen entsprachen, investierte die Feuerwehr aus Eigenmitteln in 32 neue Einsatzhelme, Fabrikat "Rosenbauer Heros Titan". Orts- und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gerd Bartl zeigte sich bei der Übergabe durch die Firma BST-Brandschutztechnik Höflehner hoch erfreut: "Mit den neuen Schutzhelmen ist unsere Einsatzmannschaft wieder wohl behütet und somit für gefährliche Einsätze bestens gewappnet. Die Mannsicherheit ist uns sehr sehr wichtig, weshalb wir diese Investition nicht hinten anstehen lassen konnten."

Um auch optimale Sicherheit hinsichtlich Sichtbarkeit auf der Straße zu gewährleisten, wurde übrigens die Helmfarbe Orange gewählt, alle Helme wurden außerdem mit LED-Helmlampen und silberfarbener hochreflektierender Beklebung ausgestattet.

Apropos Sicherheit: Vor kurzem stellte die Wehr auch ein neues Stromaggregat in Dienst; der benzinbetriebene Generator des Fabrikates "Rosenbauer RS-14" leistet bis zu 14 kVA und dient zur Notstromversorgung im neuen Rüsthaus.

Quelle: FF Gröbming

Zum Seitenanfang