Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ohlsdorf am Montag, den 21. Februar 2011 um 06:48 Uhr von der Oö. Landeswarnzentrale in die Ortschaft Irresberg alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam aufgrund der winterlichen Fahrbedingungen ins Schleudern und überschlug sich in weiterer Folge. Unverletzt konnte die junge Frau das Fahrzeug, welches am Dach zum Liegen kam, verlassen und alarmierte darauf die Einsatzkräfte. Mit Muskelkraft der Florianijüngern wurde der Pkw wieder auf die Reifen gestellt. Den Abtransport organisierte die Lenkerin selbst.
Zeitgleich ging durch einen Boten die Nachricht ein, dass auf der Landesstraße im Ortszentrum von Ohlsdorf ebenfalls ein Pkw verunfallte. Eine Lenkerin kam zu weit nach rechts und prallte gegen eine Betonmauer. Da am Fahrzeug die Achse durch den Aufprall verschoben wurde, musste ein Abschleppdienst gerufen werden, welcher das Fahrzeug abtransportierte. Um den starken Verkehr an der Unfallstelle vorbeizubringen wurde seitens der Einsatzkräfte ein Lotsendienst in Stellung gebracht, welcher den Verkehr sicher an der Einsatzstelle vorbei lotste.
Die Unfallaufnahme übernahm die Polizeiinspektion Gmunden. Nach dem Abtransport durch den Öamtc wurde die Landesstraße wieder ohne Behinderungen frei gegeben.
Im Einsatz standen:
FF Ohlsdorf, 17 Mann, 3 Fzg. (KDO, LFB-A2 und RLF-A 2000)
Polizei Gmunden, 2 Mann, 1 Fzg. (Streifenwagen)
Quelle: FF Ohlsdorf