BFKdo Völkermarkt: Waldbrand in der Gem. Eisenkappel-Vellach Waldbrand in der Gem. Eisenkappel-Vellach │ © BFKdo Völkermarkt

BFKdo Völkermarkt: Waldbrand in der Gem. Eisenkappel-Vellach

Am 04.07.2025 gegen 23:00 Uhr entdeckt ein Jäger einen kleinen Waldbrand bei der Mala Kosuta in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach auf etwa 1700 m Seehöhe. Da die Rauchentwicklung bis in die Morgenstunden des 05.07.2025 anhielt, erfolgte in Absprache mit den örtlichen Feuerwehren Bad Eisenkappel und Rechberg sowie dem Abschnittsfeuerwehrkommanant Jauntal, Ing. Helmut Malle und Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel die Alarmierung der Einsatzkräfte aus dem Abschnitt Jauntal.

Waldbrand im steilen Gelände

Der Brand konnte in einem extrem steilen und unwegsamen Gelände entdeckt werden. Die Problematik in diesem Bereich war, dass die Einsatzkräfte nicht direkt zur Brandstelle vordringen konnten, sondern eine Brandbekämpfung lediglich mit dem Hubschrauber aus der Luft aus möglich war.

* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 23. November 2025 um 1:37 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mittels mehreren Tanklöschfahrzeugen, welche sich über Forstwege in den Nahbereich der Brandstelle begaben, wurde der Hubschrauber des BMI befüllt und dieser führte die Löschmaßnahmen, welche Wirkung zeigten, durch. Insgesamt standen rund 100m2 Latschenwald auf felsigem Gelände in Brand. Der Brand ist derzeit unter Kontrolle, die Brandstelle bleibt weiterhin unter Beobachtung. Der Brand dürfte aufgrund eines Blitzschlags nach einem Gewitter ausgebrochen sein.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Abtei, Altendorf, Bad Eisenkappel, Eberndorf, Edling, Gablern, Gallizien, Globasnitz, Kühnsdorf, Miklauzhof, Rechberg, Rückersdorf, St. Michael ob Bleiburg, St. Stefan unterm Feuersberg, Stein im Jauntal und Unterbergen sowie der Sonderdienst Waldbrand und der Flugdienst des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes mit 200 Mann und 26 Fahrzeugen, die Bürgermeisterin der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach, Lisa Lobnik und der Bezirkshauptmann von Völkermarkt, Mag. Gert André Klösch. 

Quelle: BFKdo Völkermarkt, BI Sandro Turk, Bezirksmedienbeauftragter BFKdo09

Zum Seitenanfang