Am 13. Februar 2025 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jois (Bez. Neusiedl am See) um 11:29 Uhr zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Ortsgebiet alarmiert. Aufgrund der Alarmstufe B3 wurden zeitgleich die Wehren Neusiedl am See, Winden am See sowie Rust mit der Drohne mitalarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung und eine gewaltige Rauchwolke über Jois ersichtlich. Vor Ort stellte sich das katastrophale Bild dar: Eine Halle mit Baumaschienen stand bereits in Vollbrand.
Sofort wurde nach dem Eintreffen der ersten Fahrzeuge unter schwerem Atemschutz mittels Außenangriff mit den Löscharbeiten begonnen.
Kurze Zeit später wurden weitere Feuerwehren mit Tanklöschfahrzeugen, Drehleiter und Atemschutzunterstützung aus Bruckneudorf, Weiden am See sowie Parndorf nachalarmiert. Dadurch, dass immer wieder Teile des Daches einstürzten, wurde das Hauptaugenmerk auf die Außenangriffe gelegt, die zahlreichen B- und C-Rohre wurden dabei von Löschmaßnahmen der Teleskopmastbühne und der Drehleiter unterstützt.
Derzeit steht die Feuerwehr nach wie vor im Einsatz und führt Nachlöscharbeiten durch.
Quelle: Feuerwehr Jois