Umfangreicher Einsatz für Feuerwehr und Rettung
Im 10. Bezirk in der Muhrengasse war es am 03.01.2025 in den Nachmittagsstunden zu einem Brand zweier Kinderwägen in einem Stiegenhaus eines Wohnhauses gekommen. Durch die daraus resultierende Rauchentwicklung wurden zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner gefährdet und die Flucht durch das Stiegenhaus unmöglich.
Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien konnten die verbrannten Überreste der Kinderwägen zwar rasch unter Atemschutz gelöscht werden, allerdings hatte sich der Brandrauch bereits in zahlreiche Wohnungen ausgebreitet. Daher wurde, parallel zu den Löschmaßnahmen, sofort damit begonnen die Erdgeschosswohnungen mittels Leitern über die Fenster zu evakuieren. Zusätzlich wurde das Stiegenhaus kontrolliert und mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Anschließend konnten Bewohnerinnen der oberen Geschoße mit Fluchtfiltermasken über das entrauchte Stiegenhaus ins Freie gerettet werden. Insgesamt wurden 37 Personen an die Rettungskräfte der Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben, 5 davon mussten hospitalisiert werden. Zusätzlich wurden auch eine Katze und fünf Vögel aus den betroffenen Wohnungen gerettet und in Sicherheit gebracht.
Die abgelöschten Reste der Kinderwägen wurden von der Feuerwehr aus dem Stiegenhaus entfernt, um eine weitere Gefährdung zu verhindern.
Warum die Kinderwägen zu brennen begonnen hatten, wird durch das Landeskriminalamt der Polizei ermittelt.
Ausgerückt: 16:27 Uhr, Einsatz beendet: 18:21 Uhr
Anzahl der Einsatzkräfte: 27, Einsatzfahrzeuge: 6
Quelle: Stadt Wien - Feuerwehr und Katastrophenschutz
www.feuerwehr.wien.at