BFV Weiz: Wirtschaftsgebäudebrand in Zöbing an der Raab

110 Einsatzkräfte im Einsatz

Acht Feuerwehren (St. Margarethen/Raab, Sulz b.Gleisdorf, Takern II, Goggitsch, Studenzen, Hofstätten a.d. Raab, Gleisdorf mit LKW und Weiz mit dem Atemschutzfahrzeug des BFV Weiz) standen am 13.03.2021 bei einem Wirtschaftsgebäudebrand in Zöbing (Gemeinde St. Margarethen/Raab) im Einsatz.

Als die ersten Feuerwehren kurze Zeit nach der Alarmierung um 06:45 Uhr am Einsatzort eintrafen, stand das Gebäude, indem sich mehrere landwirtschaftliche Geräte befanden, bereits in Vollbrand und es wurden umgehend die umliegenden Feuerwehren, sowie kurze Zeit später das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Weiz und der LKW mit Kran von der FF Gleisdorf nachalarmiert.

Es konnte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden weiteren Gebäude inkl. dem Wohnhaus verhindert werden. Zeitgleich wurden für die weitere Brandbekämpfung, welche mit mehreren Strahlrohren unter schwerem Atemschutz durchgeführt wurde, mehrere Zubringerleitungen verlegt. Durch das rasche Eingreifen der über 100 Feuerwehrkräfte konnte ein weiterer, noch größerer Schaden verhindert werden. Des weiteren standen das angrenzende Hackschnitzellager und das Heizwerk in Flammen.

Der Einsatz ist mit Stand 12:00 Uhr noch nicht abgeschlossen und es finden weiterhin Nachlösch- und Kontrollarbeiten seitens der Feuerwehren statt. Eine verletzte Privatperson wurde vom Roten Kreuz versorgt. Die Brandursachenermittler nehmen im Laufe des Tages ihre Arbeit auf.

Insgesamt standen 21 Einsatzfahrzeuge mit den befreundeten Einsatzorganisationen mit insgesamt 110 Einsatzkräften im Einsatz. Der BFV Weiz bedankt sich bei allen eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit.

Quelle: BFV Weiz, BI d.V. Ing. Patrick Friedl

Zum Seitenanfang
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner