BFK Hollabrunn : Großer Held - Paul - verhindert Schlimmeres

Der Aufmerksamkeit des 12jährigen Pauls ist es zu verdanken, dass es bei einer sehr kleinen Schadensumme geblieben ist. Gerade von der Schule heimgekommen, bemerkt der junge Bursche Verdächtigtes in der Scheune und macht seine Großmutter darauf aufmerksam. Als die Beiden der Sache nachgehen, entdecken sie den Brand einer Mülltonne in der Scheune.

"Ich bin sofort wieder ins Haus gelaufen und habe, so wie in der Schule gelernt, den Feuerwehrnotruf 122 gerufen", so der junge Held. Die Großmutter versuchte zeitgleich mit dem Gartenschlauch die Brandausbreitung zu verhindern. Mit einem bewaffnet kam ihr die Schwiegertochter zur Hilfe.

Aufgrund des Alarmbildes "Scheunenbrand", alarmierte die Landeswarnzentrale um 12:03h fünf Feuerwehren, die umgehend ausrückten. Die Feuerwehr Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn) konnte die restlichen Flammen mit einem Rohr ablöschen. "Um die Folgeschäden zu minimieren wurde anschließend das Brandgut aus der Scheune gebracht und weiter abgelöscht", so der Einsatzleiter Christian Schwayer. In der Scheune waren noch Holz und Stroh gelagert. Hätte Paul den Brand nicht in den ersten Minuten bemerkt, wären die Folgen weit Schlimmer gewesen.

Im Einsatz standen 11 Mann und 2 Fahrzeuge der Feuerwehr Zellerndorf. Die Feuerwehren Deinzendorf, Pillersdorf, Platt und Watzelsdorf rückten nach wenigen Minuten wieder ab als die Lage unter Kontrolle war.

Brandursache dürfte heiße Asche gewesen sein.

Quelle: FF Hollabrunn
BFKDO Hollabrunn

Zum Seitenanfang