Die Firma TE Connectivity Austria GmbH mit Sitz in Dimling (Gemeinde Waidhofen an der Thaya) setzt seit Jahren ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und gelebte Partnerschaft mit den Feuerwehren im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In den vergangenen zehn Jahren spendete das Unternehmen über 60.000 Euro an das Feuerwehrwesen im Bezirk – ein beeindruckendes Engagement, das weit über finanzielle Unterstützung hinausgeht.
Die enge Zusammenarbeit zeigt sich auch im Alltag: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aktive Feuerwehrmitglieder sind, werden bei Einsätzen bezahlt dienstfrei gestellt, um bei Bränden oder Menschenrettungen rasch helfen zu können. Besonders eindrucksvoll war diese Unterstützung zuletzt beim verheerenden Hochwasser im September 2024 in Niederösterreich, als TE Connectivity seine Feuerwehrleute für den Katastropheneinsatz freistellte und damit einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Katastrophe leistete.
Dieses Zusammenspiel von Wirtschaft und Einsatzorganisationen ist ein Paradebeispiel für gelebte Solidarität und Sicherheit in der Region. TE Connectivity wurde dafür bereits im Jahr 2015 mit dem Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Im Rahmen eines Besuchs des Produktionsstandorts in Dimling überzeugten sich Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, sein Stellvertreter Martin Boyer, Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger und sein Stellvertreter Kurt Liball persönlich von der Innovationskraft des Unternehmens. Werksleiter Christian Zotter führte die Delegation durch das weltweit erste Relais-Kompetenzzentrum von TE Connectivity.
Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Dietmar Fahrafellner einen handgeschnitzten Hl. Florian, den Schutzpatron der Feuerwehr, an Werksleiter Christian Zotter – ein symbolisches Dankeschön für die langjährige und vorbildliche Unterstützung.
Quelle: BFK Waidhofen a.d.Thaya, Stefan Mayer