Am 11. März 2017 pünktlich um 18:00 Uhr fand im Feuerwehrhaus Oberaich die 93. Wehrversammlung mit Neuwahlen des Feuerwehrkommandos statt. Zur Wahl stellte sich erneut ABI Jürgen Rachwalik, er wurde für weitere 5 Jahre als Feuerwehrkommandant bestätigt. Zum Feuerwehrkommandant Stellvertreter stellte sich BM Manuel Razloznik der Wahl, er wurde zum neuen Oberbrandinspektor der Feuerwehr Oberaich gewählt.
OBI Günter Hödl stellte sich nach 17 Jahren Kommandant Stellvertreter nicht mehr der Wahl. Günter gilt ein besonderer Dank für seine vorbildhafte und perfekte Arbeit die er als Kommandant Stellvertreter geleistet hat. Er wird weiterhin als Gruppenkommandant und für spezielle Tätigkeiten dem Kommando zur Verfügung stehen. Ihm wird der Dienstgrad Oberbrandinspektor außer Dienst verliehen. Seitens der Stadt Bruck wurde Günter mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Im Namen aller Kameraden herzliche Gratulation dafür.
Zuvor wurde unter Anwesenheit von Nationalratsabgeordneten Erwin Spindelberger, Bezirkshauptfrau Dr. Gabriela Budiman, Bürgermeister der Stadt Bruck an der Mur Hans Strassegger, Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger, Vizebürgermeister Kletus Schranz, Bereichsfeuerwehrkurat Dechant Hans Feischl, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Reinhard Leichtfried, Wahlleiter BR Ing. Christian Jeran (BFVBM) Abordnungen der Nachbarfeuerwehren des Abschnittes, Postenkommandant Chefinspektor Klaus Olbrich, Vertreter des Rotes Kreuzes, Bergrettung, Mantrailing Rettungshundebrigade die 93. ordentliche Wehrversammlung abgehalten.
133 Einsätze, 734 Tätigkeiten und 42 Übungen waren im Berichtsjahr 2016 zu verzeichnen. Dabei wurden von den Kameradinnen und Kameraden 16.265 STUNDEN FREIWILLIG UND UNENTGELTLICH aufgebracht.
Nach einem umfangreichen Tätigkeitsbericht des Kommandanten und einen positiven Bericht der Kassengebarung des Kassiers wurden zahlreiche Kameraden befördert und geehrt.
Bei den Ansprachen der Ehrengäste wurde die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, den Feuerwehren der Stadt Bruck als auch den Vereinen gelobt und für die Arbeit, die das ganze Jahr geleistet wurde, gedankt.
Das neu gewählte Kommando dankt den Kameradinnen und Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen und wird ihr Amt mit bestem Wissen und Gewissen ausführen.
Nach der Ansprache des Feuerwehrkommandanten wurde auch der neue Feuerwehrausschuss bekanntgegeben, hierbei gab es im Zuge der Wehr und Wahlversammlung folgende Änderungen:
OLM Ing. Franz Kirl wurde zum Zugskommandanten und somit Brandmeister ernannt
LM Harald Ehweiner zum Gruppenkommandanten und somit Löschmeister
OFM Alexander Grill zum Gruppenkommandanten und somit Löschmeister
FM Wolfgang Grill zum Ortsjugendbeauftragten und somit Löschmeister des Fachdienstes
FM Christian Paar und FM Wolfgang Deutschmann übernehmen die Funktion des Gerätemeisters und Rüsthauswart und werden somit Löschmeister des Fachdienstes
HLM Johann Thonhofer übt die Funktion des Gruppenkommandanten bereits über 18 Jahre lang aus und wurde somit zum Brandmeister befördert.
HFM Hannes Stadler wurde zum Löschmeister befördert.
FM Gerhard Irzl wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Um 20:45 Uhr wurde die Wehr- & Wahlversammlung mit einem kameradschaftlichen "Gut Heil" geschlossen und zum gemütlichen Teil (Kameradschaftspflege) übergegangen. Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus Pichler mit einem herrlichen Buffet.
Quelle: FF Oberaich, OBI Manuel Razloznik