Zeltfest der FF Ohlsdorf - Spatenstich für Zubau getätigt

Ein voller Erfolg war das diesjährige Zeltfest 2012 der Ohlsdorfer Florianijünger, welches am 14. und 15. August stattgefunden hat.

Zahlreiche Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung

Zahlreiche Besucher sorgten im Festzelt und in der Fahrzeughalle an allen zwei Tagen für eine ausgesorgte und freundliche Stimmung.

Arbeitsreiche Tage mit großem Team

Am ersten Zeltfesttag stand im Hauptzelt die Band EdWenger auf der Bühne und fand beim Publikum großen Zuspruch. Langsam aber ständig füllten sich das Hauptzelt und die Bar in der Garage der Feuerwehr. Dort heizte DJ Aleks den Besuchern richtig ein. Die Bar Crew hatte alle Hände voll zu tun.

Beim traditionellen Frühschoppen beim Zeltfest spielte "Heidi und Kurt" und der Vize- Staatsmeister auf der Steirischen 2010 "Alexander Pacher" auf. Hierbei wurde auch ein Rekord aufgestellt. Zwischen den Pausen sorgte der Wutzlpold für spaßige und gute Laune. Schwerstarbeit für die Kellner, dem Ausschankpersonal und der Küchencrew, mussten doch im Sekundentakt die frisch gegrillten Speisen und die kühlen Getränke serviert werden.

10 Jahre Planung - Spatenstich für den Gerätehaus-Zubau

Nicht nur das Zeltfest stand an den beiden Tagen im Vordergrund. Der lang geplante und dringendst benötigte Zubau konnte nun offiziell mit dem Spatenstich begonnen werden. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm.In Christine Eisner, Vize Bgm. Johann Halbmaier, LAbg. Hannes Peinsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Robert Benda und der für den Zubau zuständige Planer Baumeister Ing. Bernhard Nutzenberger wurden von Kommandant HBI Ernst Pesendorfer begrüßt. Im Zeltfest wurde den Besuchern in kurzen Ansprachen der Zu- bzw. Umbau näher gebracht. Im Anschluss fand der langersehnte Spatenstich am Festgelände statt. Weiters wurden die Pläne ausgehängt und den fragenden Besuchern auch erklärt.

Jugendschutz an erster Stelle

An erster Stelle stand auch in diesem Jahr der Jugendschutz. Wie in den letzten Jahren bereits wurden auch heuer an alle Besucher farbliche Bänder ausgeben, welche die Altersgruppe der Besucher ausfilterte. Somit wussten die Kellner anhand des Armbandes welche Getränke ausgeschenkt werden dürfen. Diese Bänder haben sich sehr gut bewährt. Auch Alterskontrollen wurden beim Eingang durchgeführt, da die Jungen heutzutage nicht mehr einschätzbar sind.

Dank an alle Helfer

Kommandant HBI Ernst Pesendorfer dankte allen Helfern und Helferinnen sowie dem Organisationsteam, ohne die ein solches zwei Tage Fest nicht durchführbar gewesen wäre. Ebenso ein Dank ergeht an den Werbeträgern die mit Ihrer Unterstützung zum Erfolg beitrugen. Auch dem Salzi.TV Team sei für den professionellen Bericht gedankt.

Ein Video dazu finden Sie auf www.salzi.tv/video/Spatenstich-FF-Ohlsdorf-endlich-erfolgt/9084e422b6ef8d0ff72f7a4f7a123611

Quelle: FF Ohlsdorf

Zum Seitenanfang