Bezirksfeuerwehrjugendlager 2009 - Bezirk Hollabrunn

Vom 21.08.2009 bis 23.08.2009 veranstaltete die Feuerwehr Unterretzbach das diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendlager (Bezirk Hollabrunn). Alle Teilnehmer zeigsten sich höchst begeistert vom Programm.
Das Bezirkslager fand im idyllischen Pfarrgarten von Unterretzbach statt, es nahmen folgende Feuerwehrjugendguppen aus dem Bezirk teil:

FJ-Retz: 11 Jugendliche - 4 BetreuerInnen
FJ-Ziersdorf: 6 Jugendliche - 3 BetreuerInnen
FJ-Gross-Reipersdorf: 7 Jugendliche - 2 BetreuerInnen
FJ-Retzbach: 3 Jugendliche - 2 BetreuerInnen
FJ-Unterretzbach: 15 Jugendliche - 3 BetreuerInnen

Am Freitagnachmittag wurden die Schlafzelte aufgebaut und anschließend begann der Lagersechskampf.
An der ersten Station war die Geschicklichkeit der Mädchen und Burschen gefragt. In einem Bottich, welcher mit Löschschaum von den Jugendlichen gefüllt wurde, versteckten die FeuerwehrjugendführerInnen einige Gerätschaften der Feuerwehr, diese mussten von den Kindern aufgespürt werden.

Bei der zweiten Station mussten Geräte aus dem Feuerwehralltag blind durch bloßes Ertasten erkannt werden, dies war für die viel erprobten Feuerwehrjugendmitglieder jedoch eine der leichtersten Übungen.

Am Abend wurde an der Feuerstelle das Abendessen gegrillt und unter den Jugendlichen die neusten Geschichten ausgetauscht.

Der nächste Bewerb fand während der Nachtwanderung statt, bei dem mittels Morsezeichen (Blinken mit der Taschenlampe) einem Teampartner ein Begriff aus der Feuerwehr übermittelt wurde.

Am Samstag nach einem guten Frühstück begleitet auch heute wieder der Lagersechskampf die Feuerwehrjugendgruppen durch den Tag. Die Aufgabe bei der vierten Station war soviele leere Bierkisten wie möglich waagrecht an eine Wand zu drücken, natürlich durften diese den Fußboden nicht berühren.

Bei der nächsten Station war Teamgeist gefragt, denn nun mussten 2 Jugendliche mit einer Kübelspritze soviele Tennisbälle wie möglich von der Spitze eines Verkehrsleitkegels spritzen, dies forderte viel Geschick und Übung.

Beim letzten Bewerb mussten die Betreuer ihr Gesicht durch eine Pappfigur halten und die Mädchen und Burschen versuchten (mit voller Begeisterung) diese mit einem nassen Schwamm zu treffen.

Je Station gab es 5 Punkte zu gewinnen, also insgesamt 30 Punkte. Zwischen den Stationen wurde auch bei der Firma "Glaser Kerzen" Halt gemacht. Die Jugendlichen durften mit großer Freude selbst eine Duftkerze herstellen.

Der Samstagabend klang mit einem gemütlichem Beisammen sein aus, leider bei Regenschauern. Dies störte die Jugendlichen jedoch nicht, denn die Mädchen und Burschen bewachten tapfer das Lagerfeuer weiter und festigten ihre Freundschaft untereinander.

Am Sonntag, nach dem reichhaltigen Frühstück, wurden die Zelte abgebaut und anschließend traten die FJ-Gruppen die Heimreise an.

Die SIEGER des Lagersechskampfs:
FJ-Ziersdorf 24 Punkte
FJ-Gross-Reipersdorf 20 Punkte
FJ-Unterretzbach 19 Punkte
FJ-Retzbach 17 Punkte
FJ-Retz 14 Punkte

Am Besucher-Nachmittag zeigen die Jugendlichen ihr Geschick beim Kistenklettern:
Karl Markus Frey - FJ-Ziersdorf - 14 Kisten
Markus Karasek - FJ-Unterretzbach - 13 Kisten
Katharina Postner - FJ-Unterretzbach - 12 Kisten

Gedanken der Jugendlichen und Betreuer über das äußerst gut organisierte Bezirkslager:
FJF-Gross-Reipersdorf: "Ich möchte mich bei Beate Enzfelder, FF Retz, recht herzlich für die mit Liebe gestaltete Lagerfahne bedanken.
FJ-Ziersdorf: Cornelia Führer: "Mir gefällt am Besten die Lagerfeuerromantik"
Josef Kronawetter: " Es war sehr lustig, wie ich meine FJF bei einem Bewerb mit dem nassen Schwamm abschießen durfte, ich habe dreimal hintereinander getroffen."

Christopher Baumgartner: " Das Schönste ist es meine Freunde aus den anderen Feuerwehrjugendguppen wieder zu treffen."
FJF-Unterretzbach Reinhard Waller: " Es lässt mein Herz lauter schlagen, wenn ich mich so umschau und das harmonische Lagerleben zwischen den Jungendlichen und zwischen Jugendlichen und Betreuern sehe. Aus Sicht des Veranstalters bin ich begeistert, dass alles reibungslos funktioniert und das es keine Verletzungen gab."

Neben zahlreichen Besuchern war es eine Ehre Herrn Bürgermeister Manfred Nigl, Herrn Mag. Heribert Donnerbauer, von Seiten des BFK Herrn OBR Johann Thürr und seinen Stellvertreter Herrn BR Reinhard Scheichenberger begrüßen zu dürfen.
Alle Mädchen, Burschen und Betreuer bedanken sich herzlichst bei Reinhard Waller, FF Unterretzbach und seinem Team für das tolle Bezirkslager 2009.

PS: Die FF Retz lädt alle FJ-Gruppen des Bezirks Hollabrunn zum Bezirksfeuerwehrjugendlager 2010 in die Stadt Retz ein und freut sich schon heute auf Euer kommen.

Quelle: FF Groß Stelzendorf/Florian Walchhütter

Zum Seitenanfang