Inhalt:
Nach dem Hagel vom Dienstagabend laufen in der Gemeinde Ohlsdorf die Aufräumungsarbeiten auf Hochtouren. Bei jedem Haus sieht man Menschen die Äste und Laub wegräumen. Viele Gemüsegärten sind zerstört und auch Blumenbette sind verschwunden.
Feuerwehr ebenfalls wieder im Einsatz
Am Tag nach dem Hagel wurden die Einsatzkräfte der Ohlsdorfer Feuerwehr abermals zu kleineren Einsätzen gerufen. So mussten Straßen gereinigt werden und Äste von Bäumen geschnitten werden, welche Straßen gefährdeten. Ein Dach eines Gewerbebetriebes konnte nur mit Hilfe einer Hebebühne gereinigt werden, da das Laub die Dachrinne und die Abflüsse komplett verstopfte.
Feuerwehrhaus wurde beschädigt
Wie bereits im Jahr 2000 hinterließ auch diesesmal der Hagel Schäden am Gerätehaus der Ohlsdorfer Feuerwehr. Scheiben der Tore wurden eingeschossen und das Dach, welches den Hagel 2000 überstand, ist diesesmal kaputt geworden.
Zuerst Anderen helfen
Jene Kameraden, die während des Hagels bereits im Gerätehaus waren, trauten ihren Augen nicht, als diese ihre Fahrzeuge vor dem Gerätehaus sahen. Teilweise sind alle Autos Totalschäden. Auch die Häuser mancher Kameraden wurden stark beschädigt. Die meisten halfen erst stundenlang anderen, bevor zu Hause Hand angelegt wurde.
So wurde z.B. beim Ohlsdorfer Schriftführer das neu erbaute Haus zum Teil schwer beschädigt. "Es gibt kein Blech rund um das Haus, welches nicht beschädigt ist", so Stefan Pamminger von der Ohlsdorfer Feuerwehr. "Zum Glück ist das Haus aussen noch nicht verputzt, aber das erst zwei Monate alte Dach sah schon mal besser aus". Auch beide Fahrzeuge des Schriftführers wurden stark beschädigt.
Quelle: FF Ohlsdorf