FF Hagenberg: Elf Leistungsabzeichen erkämpft

Ein tadellose Leistung erbracht haben elf Kameraden und Kameradinnen am 04. Mai in Hagenberg bei der Absolvierung der „Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung“ (kurz THL). Hauptbewerter Manfred Zeinlinger durfte den Teilnehmern ein bronzenes, acht silberne und zwei goldene Abzeichen an die Brust heften.

Die Teilnehmer wurden im Vorfeld von Ausbilder Herbert Kiesenhofer in unzähligen Ausbildungsstunden bestens auf die Leistungsprüfung vorbereitet. Dabei galt es die Position sämtlicher Gerätschaften in den Fahrzeugen präzise zu benennen, Ausrüstungsgegenstände sachgemäß zu bedienen und einen fiktiven Verkehrsunfall nach einem vorgegebenen Schema abzuarbeiten – selbstverständlich unter Einhaltung eines festgelegten Zeitlimits.

Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter und Feuerwehrkommandant Konrad Remplbauer konnten sich an diesem Samstagnachmittag persönlich vom hohen Ausbildungsstand der Kameraden überzeugen und zu den errungenen Leistungsabzeichen gratulieren.

Quelle: FF Hagenberg im Mühlkreis, OAW Georg Riernößl

Zum Seitenanfang
Cookie Consent mit Real Cookie Banner