Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schamberg und die mit Freiwilligen Feuerwehr Frauental um 18:55 Uhr mit dem Einsatzstichwort „T10 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf die B76, Bereich Schweizerhöhe, alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden, es waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Im Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKW, wobei zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Diese wurden vom Roten Kreuz nach der Erstversorgung an der Unfallstelle ins Krankenhaus gebracht.
![BFVDL: Verkehrsunfall auf der B76 Radlpassbundesstraße 2 Notfallhammer fürs Auto [2er Set] - mit Gurtschneider](https://www.feuerwehren.at/wp-content/uploads/2023/08/42549-1-heldenwerk-notfallhammer-fue.jpg)

Während des Einsatzes musste die B76 kurzfristig gesperrt werden, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Die Feuerwehren führten die Absicherung der Einsatzstelle durch, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus.
Außerdem wurden die Rettungskräfte bei der Versorgung der Verletzten unterstützt sowie ausgelaufene Betriebsmittel und Fahrzeugteile entfernt, um die Straße wieder gefahrlos befahrbar zu machen.
Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren:
- FF Schamberg
- FF Frauental
- Rotes Kreuz
- Polizei
- Abschleppdienst






Quelle: BFV Deutschlandsberg, HFM Martin Godl Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 3