Am 10.10.2013 um 09:24 Uhr wurde die FF Weistrach zu einem Fahrzeugüberschlag auf die B 122 Straßenkilometer 19,2 gerufen. Nach 3,30 Minuten rückte bereits das erste Fahrzeug mit 5 Mann zum Einsatz aus. Wenig später folgte das Löschfahrzeug mit weiteren 4 Einsatzkräften.
Der Fahrer eines VW Caddy kam mit seinem Anhänger aus ungeklärter Ursache ins Schleudern wobei das Fahrzeuggespann von der Straße abkam und sich überschlug. Aufgrund der mustergültigen Ladungssicherung blieb die gesamte Ladung am Anhänger. Durch diese Maßnahme konnte der Fahrer möglicherweise Schlimmeres verhindern da herumfliegende Eisenstangen und Deckensteher eine erhebliche Gefahr dargestellt hätten.
Der Fahrer konnte sich glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Die Aufgabe der FF Weistrach bestand darin die Unfallstelle abzusichern und den PKW wie auch den Anhänger zu bergen. Da am Acker bereits Mist aufgebracht wurde, wurde der Einsatz durch eine gewisse Duftnote begleitet. Glücklicherweise war der Landwirt (ebenfalls Feuerwehrmitglied) beim Einsatz beteiligt wobei sich dieser für die Arbeiten am Boden mehr oder weniger freiwillig meldete. Nachdem die Deckensteher und Eisenstangen auf einen weiteren Lieferwagen umgeladen wurden, konnte der Anhänger aus dem Acker gezogen werden. Das Fahrzeug wurde mittels der Seilwinde des RLFA 2000 auf die Räder gestellt. Zum Schluss wurde der Acker wie auch die Fahrbahn von Fahrzeugteilen gereinigt.
Die FF Weistrach stand mit 8 Mann rund 1,5 Stunden im Technischen Einsatz.
Quelle: FF Weistrach, Gregor Payrleitner