Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 Richtung Strasshof/Nordbahn kurz vor der Mülldeponie Gänserndorf wurden zwei Personen eingeklemmt. Eine Frau musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Am 3. März 2013 ereignete sich kurz nach 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 kurz vor der Deponie Gänserndorf. Kurz nach Notrufeingang wurden sofort die Feuerwehren Gänserndorf und Strasshof/Nordbahn alarmiert. Zusätzlich wurden die Polizei und der Rettungsdienst verständigt.
Beim Eintreffen der Feuerwehr Gänserndorf wurde nach einer kurzen Erkundung des Einsatzleiters festgestellt, dass es sich um einen Verkehrsunfall zweier PKWs handelte, worin jeweils eine Person eingeklemmt war. Sofort wurde mit der Rettung der eingeklemmten Personen begonnen. Parallel dazu wurde eine Totalsperre mit Hilfe der Exekutive eingerichtet und die Fahrzeuge örtlich umgeleitet.
Die Feuerwehr Gänserndorf begann mit der Befreiung der eingeklemmten Person aus dem blauen Mazda mittels hydraulischem Rettungssatz. Die andere verletzte und eingeklemmte Person wurde von der Feuerwehr Strasshof/Nordbahn aus dem Wrack gerettet.
Weiters wurde zur Absicherung ein zweifacher Brandschutz aufgebaut.
Aufgrund der schweren Verletzungen einer Lenkerin wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 9 aus Wien nachgefordert. Sie wurde ins Krankenhaus geflogen, die andere Person wurde mittels Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Anschließend führte die Feuerwehr Gänserndorf noch die Bergung des fahruntüchtigen Fahrzeuges, welche die Bundesstraße 8 blockierte, durch. Beide Fahrzeuge wurden gesichert am Straßenrand abgestellt.
Die Feuerwehr Gänserndorf war mit 5 Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten nach cirka 90 Minuten wieder einrücken.
Quelle: Feuerwehr der Stadt Gänserndorf