Die Freiwillige Feuerwehr St. Oswald bei Plankenwarth wurde am Mittwoch, dem 6. Juli 2005, um 5:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Darauf rückten RLF-A, LF-B und MTF-A mit insgesamt 12 Mann zur Unfallstelle am "Oswalderberg" aus.
Einsatzleiter HBI Ing. Johann St. bot sich beim Eintreffen am Unfallort folgende Situation: Ein junger Mann hatte in einer unübersichtlichen Rechtskurve die Herrschaft über seinen Kleinwagen verloren. Er war ins Schleudern und dadurch auf die Böschung geraten. Das Fahrzeug stürzte schließlich auf die rechte Seite und blieb auf der Fahrbahn liegen.
Rettung und Polizei waren bereits vor Ort. Der Lenker wurde von Rot-Kreuz-Sanitätern erstversorgt. Für die FF St. Oswald galt es nun, die Unfallstelle abzusichern und das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich zu manövrieren. Behutsam wurde der PKW wieder auf die Räder gestellt und zur nächsten Ausweiche geschleppt. Die entstandene Straßenverunreinigung wurde ordnungsgemäß beseitigt.
Quelle: FF St. Oswald