Wohnungsvollbrand im Hochhaus Wohnungsvollbrand im Hochhaus │ © Stadt Wien | Feuerwehr

BF Wien: Wohnungsvollbrand im Hochhaus

Berufsfeuerwehr Wien löst Alarmstufe 2 aus

Ein Wohnungsvollbrand in Wien – Meidling sorgte für einen Großeinsatz der Wiener Berusfeuerwehr. Der Brand war gestern Abend in einer Wohnung im fünften Stock eines Hochhauses ausgebrochen. Flammen schlugen beim Eintreffen der Feuerwehr sowohl straßenseitig wie auch gebäuderückseitig aus den Fenstern. Durch die offenstehende Wohnungstüre war das Stiegenhaus stark verraucht.

Aufgrund der enormen Brandhitze, vermutlich angefacht von einer Sauerstoffflasche in der Wohnung, mussten drei Löschleitungen eingesetzt werden. Der Brand wurde im sogenannten „umfassenden“ Löschangriff bekämpft. Eine Löschleitung wurde unter Atemschutz im Inneren des Gebäudes über das Stiegenhaus vorgetragen, die anderen zwei Löschleitungen über zwei Drehleitern eingesetzt um ein Übergreifen des Brandes auf andere Wohnungen oder die Fassade zu verhindern.

Flamingo FA22RF - Funk Rauchmelder 2er Set
Flamingo FA22RF - Funk Rauchmelder 2er Set
 Preis: € 22,22 Flamingo FA22RF - Funk Rauchmelder 2er Set
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 4. November 2025 um 1:39 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurde das verrauchte Stiegenhaus mit zwei Hochleistungslüftern belüftet, mit weitern Atemschutztrupps kontrolliert und dabei vier Personen in Sicherheit gebracht.

Nach der Brandbekämpfung wurden die angrenzenden Wohnungen, sowie in der Brandwohnung die zerstörte Sauerstoffflasche kontrolliert, wobei keine weiteren Gefährdungen festgestellt wurden.

Quelle: Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz
www.feuerwehr.wien.at

Zum Seitenanfang