Nachbar verhindert Vollbrand
Kurz nach 11 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der örtlich zuständigen FF Judendorf sowie der FF Pogöriach zu einem Küchenbrand in den Villacher Stadtteil Auen alarmiert. Ein Mieter eines Mehrparteienhauses meldete über Notruf 122 einen Brand im Küchenbereich im 2. Stock des Hauses.
Als der Löschzug der Hauptfeuerwache sowie die FF Judendorf eintrafen konnte der Brand vom Nachbar mittels Handfeuerlöscher bereits abgelöscht werden. Mittels Wärmebildkamera wurden die verkohlte Dunstabzugshaube und die Kücheneinrichtung auf Glutnester untersucht sowie die Wohnung belüftet, so Oberbrandmeister Scharf Alexander von der Hauptfeuerwache Villach.
Die Bewohnerin wurde vom mit alarmierten Team des Roten Kreuzes untersucht, da sie sich zum Brandausbruch in der Wohnung aufgehalten hatte. Die ebenfalls anrückende FF Pogöriach musste nicht mehr zufahren.
Nach rund einer dreiviertel Stunde konnten die Feuerwehren, welche mit 5 Fahrzeugen und rund 30 Mann gemeinsam mit der Polizei und dem Rotes im Einsatz standen, wieder reinrücken.
Nur durch das rasche und beherzte Eingreifen des Nachbarn konnte ein Vollbrand der Wohnung verhindert werden.
Quelle: ÖA Team HFW Villach