Wie wird man Feuerwehrmitglied?

Wenn man auch in Zukunft und langfristig ehrenamtlich helfen will... wie wird man Feuerwehrmitglied?

Feuerwehrjugend: die Helden von Morgen

Wien (OTS) -  Mit Spiel und Spaß für das Leben und den Alltag lernen. Die Mitgliedschaft in der Feuerwehrjugend stellt eine sinnvolle und aufregende Freizeitgestaltung für Kinder ab 10 dar und sichert so den Nachwuchs der freiwilligen Helfer im Feuerwehrwesen. Von eigens dafür geschulten Jugendbeauftragten werden die Mädels und Burschen betreut und stufenweise spielerisch mit den verschiedenen Facetten der Feuerwehrarbeit vertraut gemacht.

Ein wesentlicher Aspekt bei der Feuerwehrjugend ist die Vermittlung, wie wichtig soziales Engagement für das öffentliche Leben ist. Darüber hinausgehend wird erfolgreiche Teamarbeit in der Jugendgruppe trainiert. Für jede Menge Spaß, Spannung und Action sorgen Leistungsbewerbe, wo man erworbene Kenntnisse unter Beweis stellen kann. Ab dem 15. Lebensjahr geht es in den Aktivdienst, wo dann auch zu Einsätzen gefahren wird und das über Jahre im Team erlernte Wissen im Notfall umgesetzt wird.

Interesse geweckt? Dann schau bei deiner Feuerwehr vorbei!

Feuerwehr - der Aktivstand

Im Notfall zur Stelle - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.  Das Feuerwehrwesen in Österreich ist flächendeckend verankert. Feuerwehrmitglieder leisten in Österreich - wie in diesen Tagen sehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird - wertvolle und unverzichtbare Arbeit. Die Feuerwehren sind ein Vorbild für Freiwilligenarbeit! Das Ehrenamt ist und bleibt eine fundamentale Stütze unserer Gesellschaft. So stellen Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen ihre Zeit und ihre Fachkenntnisse zum Nulltarif zur Verfügung.

Brände löschen, eingeklemmte Menschen aus Unfallautos befreien, Gefahrgutunfälle meistern, Tiere retten, Elementarereignisse bekämpfen, Keller auspumpen oder Verkehrswege freimachen. Diese Dinge zählen, neben vielen anderen auch, zu den typischen Aufgaben der Feuerwehren in Österreich.

Wir sind überall dort, wo unsere Mitmenschen uns brauchen. Wir alle sind gefordert, für unser sicheres Leben etwas zu tun. Kommen auch Sie zur Feuerwehr und bringen so Gutes in die Gesellschaft ein - Feuerwehr hat Zukunft!

Interesse geweckt? Dann schauen Sie bei Ihrer Feuerwehr vorbei!

Quelle: APA-OTS

Zum Seitenanfang