Küchenbrand in Bauernhaus Küchenbrand in Bauernhaus │ © FF Dietmannsdorf und FF St. Martin i. S.

BFVDL: Küchenbrand in Bauernhaus

Zu einem Küchenbrand wurden am 11.06.2025 um 10.10 Uhr die Feuerwehren St. Peter, St. Martin, Trag sowie das ELF Wildbach und das WLF Magna Lannach gerufen. Weiters wurde um kurz nach 10.30 Uhr die FF Dietmannsdorf für den Atemschutzrettungstrupp nachalarmiert.

Als die Einsatzkräfte ein paar Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort eintrafen, war keine Person mehr im Haus. Die Familie hatte den Brand in der Küche selbst entdeckt und unmittelbar die Feuerwehr verständigt.

Während der erste Atemschutztrupp sofort mit der Brandbekämpfung in der Küche begann, kümmerten sich die anderen Kameraden darum, eine Zubringleitung vom nahgelegenen Bach zu errichten, da kein Hydrant in der Nähe war. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte blieb der Brandherd auf den Küchenbereich beschränkt und bereits kurz nach 11 Uhr konnte der zweite eingesetzte Atemschutztrupp „Brand aus“ geben.

3 x 6 kg Feuerlöscher EN3 ABC Pulverlöscher
3 x 6 kg Feuerlöscher EN3 ABC Pulverlöscher
 Preis: € 104,99 3 x 6 kg Feuerlöscher EN3 ABC Pulverlöscher
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 3. November 2025 um 1:40 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zusätzlich zu den 41 Feuerwehrleuten waren auch Polizei und Rettung vor Ort. Die ersten Feuerwehren konnten gegen 12 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser zurückkehren. Die Brandwache dauerte noch bis 13 Uhr an. Die Brandursache ist Gegenstand der Ermittlungen.

Eingesetzt waren:

  • FF St. Peter i. S. mit neun Mann
  • FF St. Martin i. S. mit 13 Mann
  • FF Dietmannsdorf mit sechs Mann
  • FF Trag mit neun Mann
  • ELF Wildbach mit zwei Mann
  • WLF Magna Powertrain mit zwei Mann
  • Polizei
  • Rotes Kreuz

Quelle: BFV Deutschlandsberg, LM d. V. Clara Hengsberger – Feuerwehrpressebeauftragte Abschnitt 04

Zum Seitenanfang