Florianifeier Florianifeier │ © Alexander Dännhardt, FF Lauffen

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen versammelten sich zur traditionellen Florianifeier. Begleitet von den feierlichen Klängen der Marktmusikkapelle Lauffen marschierte der Festzug zum Marktplatz, wo eine Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal stattfand.

Im Anschluss wurde in der Pfarrkirche ein Gottesdienst zu Ehren des heiligen Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehren, gefeiert.

Bibury 18 in 1 Taschenwerkzeug
Bibury 18 in 1 Taschenwerkzeug
Prime  Preis: € 21,99 Bibury 18 in 1 Taschenwerkzeug
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 3. November 2025 um 1:37 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach dem Gottesdienst fanden am Kirchenvorplatz die Ansprachen der Ehrengäste statt. Kommandant HBI Florian Laimer durfte dabei folgende Persönlichkeiten begrüßen:

Bürgermeisterin Ines Schiller, Feuerwehrreferent Franz Hochdanninger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Limbacher sowie Pflichtbereichskommandant Jochen Eisl.

Im Anschluss an die Ansprachen wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr ausgezeichnet:

  • HFM Erwin Lichtenegger für 40 Jahre Mitgliedschaft
  • E-HBI Rudolf Laimer für 50 Jahre Mitgliedschaft

Den feierlichen Abschluss fand der Abend im Gasthaus Wes’n, wo man ihn in geselliger Runde gemütlich ausklingen ließ.

Quelle: Alexander Dännhardt, FF Lauffen

Zum Seitenanfang