Inhalt:
DER Fixpunkt im Ischler Fasching!
Nicht mehr wegzudenken aus dem Ballgeschehen zur Faschingszeit ist der Sirenenball.
Am Faschingssonntag, 02. März 2025, steigt der Ball bereits in der 16. Auflage, in der ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße (neben der Skisprunganlage). Beginn ist um 12:00 Uhr.
DJ Flo sorgt wieder für Unterhaltung in der Halle. Auch im Außenbereich erwartet die Besucher wieder das gewohnte Programm. DJ Chri legt in der Wildererbar auf. Es warten wieder verschiedenste Bars und u.a. natürlich wieder die allseits beliebten „Holzknechtnocka“
Freude bei der HFW Bad Ischl
Die Kameraden der HFW Bad Ischl freuen sich sehr herzlich auf Euren Besuch! Die beim Sirenenball eingenommen finanziellen Mittel werden ausschließlich für die Anschaffung von einsatznotwendigem Material und Gerät verwendet und kommen somit im Ernstfall der Bevölkerung wieder zu Gute!
Mittwoch, 26. Februar 2025
Heute begann die heiße Phase des Sirenenballs für die Mitglieder und Helfer der Hauptfeuerwache Bad Ischl, damit für die Besucher am Faschingssonntag Alles angerichtet ist.
Die Planungsarbeiten für dieses Event am 02. März 2024, ab 12:00 Uhr, laufen schon seit Spätherbst 2024 an.
Das große Aufbauen für Faschingssonntag
Bereits in der Vorwoche wurde in der ASKÖ-Stockschützenhalle der Boden ausgelegt und Teile der Schank aufgebaut. Heute Nachmittag ging es mit den Aufbauarbeiten in der Halle bzw. mit dem Wildererzelt und den vielen anderen Ausschanken im Außenbereich weiter. Ebenfalls durfte man bereits die ersten Verpflegungslieferungen entgegennehmen.
4.000 Stunden pro Sirenenball
Bis es am Sonntag soweit ist, fallen noch viele Stunden an. Meistens sind es um die 4.000 unentgeltliche Stunden, welche für den Sirenenball geleistet werden.
Und ganz nebenbei laufen auch die Vorbereitungsarbeiten für den Faschingsumzug am kommenden Dienstag, wo die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit einem brandheißen Thema vertreten sein wird.
Dank an alle Helfer & Unterstützer
Die Vorfreude auf den Sirenenball und natürlich auf die kommende Hochphase des Faschings ist bei der Hauptfeuerwache Bad Ischl groß. Ein großes Dankeschön gilt jetzt schon Helfern und Unterstützern des heurigen Sirenenballs, welche einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglichen, aber natürlich auch allen Besuchern, welche diese Veranstaltung so besonders machen und für ein entsprechendes „Wilderer-Feeling“ sorgen!
Faschingmontag, 03. März 2025
Der Sirenenball der Hauptfeuerwache Bad Ischl feierte am Faschingssonntag seine 16. Auflage.
Fixpunkt der Faschingsnarren
Wie alle Jahre, ließen sich die vielen Faschingsnarren den Fixpunkt im Ischler Fasching nicht entgehen. Es wurde von 12:00 Uhr Mittag weg, bis in die Nacht hinein, in und um die ASKÖ-Stockschützenhalle in der Engleitenstraße, ausgelassen gefeiert.
Großes Danke von der HFW Bad Ischl
Der reibungslose Ablauf der Veranstaltung ist nicht selbstverständlich, das weiß der Organisationschef HBI Hannes Stibl wohl am Besten! „Es braucht eine Vielzahl an Helfer. Diese stammen zum Großteil aus den eigenen Reihen, aber auch unseren Angehörigen und Freunden. Der Einsatz unserer Partnerinnen ist hier nicht außer Acht zu lassen, denn mehrmals im Monat lassen wir sie im Einsatzfall zu Hause sie alleine zurück, um anderen zu helfen! Daneben braucht es verlässliche Partner, Lieferanten bzw. Firmen, welche uns materiell unterstützen und nicht zu vergessen die vielen Sponsoren. Und wären dann nicht die vielen Besucher, dann wäre Alles völlig umsonst! Daher möchten wir uns bei allen, welche den Sirenenball in welcher Form auch immer, unterstützten recht herzlich bedanken!“, so ein sichtlich erleichterter Hannes Stibl. Denn seit Montagmittag sind die großen Aufräumarbeiten abgeschlossen: „Jetzt beginnt die finale Phase des Faschings auch für uns so richtig, mit dem Höhepunkt Faschingsumzug am Dienstag um 14:00 Uhr in der Innenstadt!“
Ein paar Arbeitsschichten stehen noch an
Weitere Arbeitsschichten sind im Nachhinein aber noch notwendig, bis Alles wieder an seinem Platz ist. Dann kehrt bis in den Spätherbst 2025 Ruhe ein, bis die Vorbereitungen für den 17. Sirenenball am Faschingssonntag, 15. Februar 2026 starten.
Finanzielle Mittel für Fahrzeuganschaffung und Neubau Fahrzeughalle
Die beim Sirenenball eingenommen finanziellen Mittel werden ausschließlich für die Anschaffung von einsatznotwendigem Material und Gerät verwendet. Im heurigen Jahr werden zwei neue Fahrzeuge an die HFW Bad Ischl ausgeliefert und auch der Neubau der Fahrzeughalle soll im Spätherbst gestartet werden. Genau dafür ist der Sirenenball da. So kommen die Einnahmen im Ernstfall der Bevölkerung wieder zu Gute! In diesem Sinne ist das Motto beim Sirenenball „feiern und Gutes tun“!
Quelle: HFW Bad Ischl