Schwierige LKW Bergung
Ein LKW-Lenker einer ungarischen Spedition verließ sich in Mogersdorf (Bez. Jennersdorf, Bgld) vermutlich zu sehr auf sein Navigationsgerät. Dieses leitete ihn bei Mogersdorf auf einen Hochwasserschutzdamm, auf dem sich nur ein geschotterter Begleitweg befindet. Gleichzeitig ist dieser Weg eine Sackgasse.
Zuerst blieb der Lenker am Ende des Weges beim Versuch zu wenden mit seinem Hängerzug stecken. Die verständigte Gemeinde befreite mit zwei Traktoren den Hängerzug aus seiner misslichen Lage. Beim Zurückfahren des Weges wollte der Lenker einem Schachtdeckel ausweichen, was fatal endete. Das LKW-Gespann geriet auf das Bankett und drohte umzustürzen.
Die alarmierten Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Heiligenkreuz konnten nach langwierigen Bergearbeiten schlussendlich mit Seilwinden sowie mit 4 Traktoren, welche den LKW Zug seitlich sicherten, das Gespann zurück auf den Weg ziehen. Die Traktoren waren notwendig, da man mit den schweren Einsatzfahrzeugen nicht den aufgeweichten Acker seitlich befahren konnte. Nach fast zwei Stunden konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Bei dem Unfallfahrzeug entstanden zum Glück keine Schäden und der Lenker kam mit dem Schrecken davon.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Heiligenkreuz mit fünf Fahrzeugen und 20 Mitgliedern. Ebenfalls im Einsatz war die Gemeinde Mogersdorf mit zwei Traktoren, zwei Landwirte mit je einem Traktor, und die Polizei mit zwei Beamten. Ebenfalls wurde die ÖBB kontaktiert, da sich der Bergeeinsatz in unmittelbarer Nähe der Ostbahnstrecke Fehring - St. Gotthard befand.
Quelle: FF Mogersdorf-Ort, ABI Christian Schwartz