Bewerbsfeier bei der FW Reiterndorf Bewerbsfeier bei der FW Reiterndorf │ © FW Reiterndorf

Bewerbsfeier bei der FW Reiterndorf

Im Rahmen einer kleinen Feier wurden letzten Mittwoch bei der Feuerwache Reiterndorf jene Mitglieder der Jugendgruppe, die beim Bezirks Feuerwehrbewerb in Jainzen das JUGENDFEUERWEHR Leistungsabzeichen in Bronze errungen haben, sowie jene Kameraden der Aktivmannschaft, die am Landesfeuerwehrbewerb in Mauerkirchen das FEUERWEHR Leistungsabzeichen in Bronze erreicht haben, geehrt.

Auch Landesbewerb

Ursprünglich war von der Aktivgruppe nur eine Teilnahme am Bezirksbewerb in Jainzen geplant, jedoch wurde bei den dazu notwendigen Trainingseinheiten der Ehrgeiz immer größer, und schlussendlich – eher kurzfristig – die Entscheidung getroffen auch am Landesbewerb teil zunehmen.

Das stellte die Bewerbsgruppe jedoch vor die Tatsache, dass zwei der teilnehmenden Kameraden ersetzt werden mussten, da diese – weil ja nicht so geplant – terminlich beim Landesbewerb verhindert waren! Nun begab man sich intensiv auf die Suche nach Ersatz. Ein Kamerad konnte intern motiviert werden, ein zweiter wurde bei der Feuerwache Sulzbach gefunden.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die Bereitschaft auszuhelfen, bei Stefan Loidl sehr herzlich bedanken.

* Anzeige: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision von Amazon. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem Stand vom 23. November 2025 um 1:38 und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf amazon.de angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden ‚wie besehen‘ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese Euphorie währte jedoch nicht lange. Beim Bewerb in Jainzen verletzte sich leider ein Kamerad der „Sulzbacher“, somit musste Stefan Loidl in der eigenen Feuerwehreinheit einspringen!

Stimmung bei Bewerbsgruppe Reiterndorf am Tiefpunkt

Es war nur noch zwei Wochen Zeit bis zum Landesbewerb! Jetzt war die Stimmung bei den Kameraden der Bewerbsgruppe Reiterndorf am Tiefpunkt angelangt!

Aufgegeben wird nur ein Brief, dachte sich wohl Michael Putz, der jüngste Teilnehmer der Bewerbsgruppe.
Und tatsächlich wurde Michael bei einem Freund, der Mitglied der Feuerwache Perneck ist, fündig!
Darum ein weiteres großes „Dankeschön“, diesmal an Mathias Wallner, der mit großer Motivation dabei war, und uns „Reiterndorfern“ eine Teilnahme am Feuerwehr Landesbewerb ermöglicht hat!

Bei dieser Gelegenheit sei auch erwähnt, dass in der jüngeren und längeren Vergangenheit immer wieder auch Kameraden der Feuerwachen Perneck und Sulzbach sowie der Hauptfeuerwache, bei einer Bewerbsgruppe in Reiterndorf ausgeholfen haben!

Hier wurden durch die intensive Zeit des Trainings und das gemeinsame Ziel der Bewerbsgruppe, teilweise langjährige Freundschaften geschlossen! Und wenn man sich nach vielen Jahren zufällig wieder über den Weg läuft, werden plötzlich positive Gedanken an die gemeinsame Zeit wachgerufen, und man kommt – mit einem Lächeln im Gesicht – ins Schwelgen über die miteinander erlebte Zeit.

Die Bewerbsteilnehmer:

Aktiv:

Am Bild hinten, von links nach rechts. Kameraden, bei denen kein Abzeichen angeführt ist, besitzen dieses bereits.

  • Josef Mösenbichler
  • Philipp Kogler, FLA Bronze
  • Johannes Unterberger
  • Michael Putz, FLA Bronze
  • Mathias Wallner (FW Perneck), FLA Bronze
  • Simon Grabner, FLA Bronze
  • Marco Dorn, FLA Bronze
  • Daniel Hatzmann, FLA Bronze
  • Daniel Gschwandtner

Jugend:

  • Samuel Damian Jünger, FJLA Bronze (nicht am Bild)
  • Ilyas Gansberger, FJLA Bronze (vorne Mitte)
  • Ludwig Putz, FJLA Bronze (vorne rechts)

Quelle: FF Bad Ischl, HFM Michael Zeppezauer-Neureiter, Öffentlichkeitsarbeit

Zum Seitenanfang