Über den Autor und weitere Mitwirkende
Wolfgang Ising, geboren 1950, ging nach einer abgeschlossenen Handwerkslehre zur Berufsfeuerwehr. Bei einer großen norddeutschen Feuerwehr verrichtete er seinen Dienst an acht verschiedenen Feuer- und Rettungswachen. Nach 38 Jahren Einsatzdienst fasste er seine gravierendsten Erlebnisse in diesem Buch zusammen. Heute arbeitet er freiberuflich für die Feuerwehrakademie in seiner Heimatstadt.
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Ich setze mir die Maske auf, ziehe die Befestigungsbänder stramm und mache eine Dichtprobe. Ich muss sicher sein, dass kein Brandrauch in die Atemwege gelangen kann. Meine Lebensversicherung.
Plötzlich nehmen wir den Brandgeruch wahr, der durch die halb heruntergelassenen Fahrzeugfenster ins Wageninnere dringt. Gleich müssen wir die Brandstelle sehen können. Wir biegen ein letztes Mal ab, dann sind wir da und halten an.
Wir öffnen die Türen und springen aus dem Fahrzeug. Das Erste, was wir alle wahrnehmen, sind die markerschütternden Schreie, die durch die rauchgeschwängerte Luft an unsere Ohren dringen: "Paaapa-Paaapa!" Ich werfe einen Blick in die Richtung, aus der sie kommen.
Am Ende eines Häuserblocks, der quer zur Straße steht, schlagen aus einem Balkonfenster im zweiten Stock fast waagerecht die Flammen heraus, begleitet von dickem schwarzen Rauch. "Paaaaapa!"
_
Mein Herz beginnt noch mehr zu rasen, und das Pochen im Hals verstärkt sich. Da sind tatsächlich Kinder im Feuer.
* = Affiliatelink: Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, erhalten wir dafür eine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.