Weiter zum Inhalt
Feuerwehren.at

Unsere Feuerwehr in Österreich

  • Berichte ▼
    • Chronologisch
    • Kategorien
    • Schlagworte
  • Links
  • Shop
  • Mehr ▼
    • Notrufnummern für Österreich
    • Link einsenden
    • Bericht einsenden
    • Inhaltsverzeichnis
    • Über Feuerwehren.at
Menü
Tippen und Enter drücken, um zu suchen

Startseite » Präsentation

Startseite » Präsentation

Schlagwort: Präsentation

Online wird nun geübt

FF Althofen: Online wird nun geübt

1. Dezember 20201. Dezember 2020Übungen

Um den coronabedingten Ausfall des Übungsbetriebes zu ersetzen, wurde nun erstmals in der FF Althofen die Montagsübung online durchgeführt. Professionell...

Schulung "Technische Menschenrettung"

FF Statzendorf: Schulung "Technische Menschenrettung"

8. März 20208. März 2020Übungen

Auch drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf nahmen am Samstag, den 7. März bei einer Schulung zum Thema "Technische Menschenrettung"...

97. Wehrversammlung; Neuaufnahmen mit Landesbranddirektorstellverteter Erwin Grangl, Hauptbrandinspektor Werner Holzer, Abschnittsbrandinspektor Edmund Plöbst, Fr. Bgm. Eva Leitold und Oberbrandinspektor Gerhard Mayer

FF Kobenz: 97. Wehrversammlung

2. März 20202. März 2020Veranstaltungen

Feuerwehr zieht bei der Wehrversammlung Bilanz Zahlreiche Ehrengäste und Wehrkameraden folgten der Einberufung zur 97. Wehrversammlung, welche am 28. Februar...

FF Statzendorf

FF Statzendorf: Zugsübungen der Feuerwehr erfolgreich

8. Februar 20198. Februar 2019Übungen

Multi-Gasmessgerät, Wärmebildkamera und Gerätekunde HLF 3 im Fokus Nachdem der Start der zweiten Zugsübung durch einen Schadstoffeinsatz verzögert wurde ging...

BFV Liezen / Schlüßlmayr

BFV Liezen: Erster Dialog im Bezirk

30. April 201830. April 2018Veranstaltungen

Freitag Abend lud das Bereichsfeuerwehrkommando zum ersten "Dialog im Bezirk". Diese jährlich stattfindende Veranstaltung wurde ins Leben gerufen, um einen...

Beitrags-Navigation

12…4→

Ähnliche Beiträge

Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Impressum

2001 - 2021 © Feuerwehren.at