
Gegen 22:30 Uhr am 16. November wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Müllbehälterbrand am Forstnerweg gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort drang dichter schwarzer Rauch aus der Tonne. …weiterlesen
Gegen 22:30 Uhr am 16. November wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Müllbehälterbrand am Forstnerweg gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort drang dichter schwarzer Rauch aus der Tonne. …weiterlesen
Am Samstag, dem 09. Dezember, wurde bei der Feuerwehr Wildbach die diesjährige Abschnitts-Atemschutzübung durchgeführt. Das Thema in diesem Jahr war der ÖFAST-Test, welchem sich jeder Atemschutzgeräteträger einmal im Jahr unterziehen muss. …weiterlesen
Seit der Änderung der Tauglichkeitsuntersuchung bei Niederösterreichischen Atemschutzgeräteträgern der Freiwilligen Feuerwehren müssen jährliche Leistungstests durchgeführt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Dietmanns nahm dies zum Anlass eine Unterabschnittsübung durchzuführen. …weiterlesen
Am Freitag, den 17. Februar führte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf im Feuerwehrhaus das erste Mal den neuen Atemschutz-Leistungstest, den sogenannten „Finnentest“ im Zuge der Unterabschnitts- Atemschutzübung durch. …weiterlesen
Am heutigen 14.06.2014 um 10:05 Uhr wurde der Unterabschnitt Weistrach mit den Freiwilligen Feuerwehren Weistrach, Rohrbach und Goldberg mittels Sirene, Pager und SMS Alarmierung zu einem seltenen Schadstoffeinsatz (S2) gerufen. Nach 4 Minuten rückte die FF Weistrach mit 2 Fahrzeugen zum „Öltreiben auf dem Weistracherbach“ Richtung Anthofer Kapelle aus.