Inhalt:
Am 25. Februar 2023 fand die 136. Wehrversammlung um 19:00 Uhr im Heimatsaal Kammern statt. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgte durch unseren Kommandant-Stellvertreter OBI Simon Lerch. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden folgte die Verlesung des Protokolls der letzten Wehrversammlung durch den Schriftführer LM d.V. Julian Zötsch.
Einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr konnte unser Kommandant ABI Jürgen Sapelza in seinem Bericht vorbringen. Unsere Feuerwehr besteht derzeit aus 72 Mitgliedern, die sich wie folgt aufteilen: 51 Aktive, 10 Feuerwehrjugendmitglieder und 11 Feuerwehrmitglieder außer Dienst.
Im Jahr 2022 wurden 10.376 Stunden für das Feuerwehrwesen aufgebracht. Neben 52 Übungen, 4 Bewerbsteilnahmen, zahlreichen Verwaltungstätigkeiten, sowie Besuchen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring mussten wir insgesamt zu 45 Einsätzen ausrücken. Dabei handelte es sich um 9 Brandeinsätze, 28 technische Einsätze und 8 Fehlalarmierungen.
Nun kamen die Berichte der Sonderbeauftragten von ihren Tätigkeiten: Ausbildung & Bewerbe, OBI a.D. Johannes König; Jugendfeuerwehr, BM Günther Eglauer; Maschinen- und Gerätemeister, LM Kurt Schattleitner jun.; Atemschutz, LM Johann Csatalinatz; Funk & Kommunikation, LM d.F. Martin Moder und Veranstaltungen, OBI Simon Lerch.
Den Abschluss der Berichtserstattung machten der Rechnungsabschluss 2022, vorgetragen durch den Kassier OLM d.V. Markus Auer, und der Bericht der Rechnungsprüfer.
Nach dem einstimmigen Beschluss der Entlastung des Kassiers, des Kommandos und des gesamten Ausschusses standen die Angelobung, Beförderungen, Ehrungen und Ernennungen am Tagesordnungspunkt.
Angelobung zum Feuerwehrmann:
Fabian Gartler
Beförderungen:
zum FM: Marius Grienwaldt
zum OFM: Peter Windisch
zum HFM: Patrick Hebenstreit, Josef Braßnick und Klaus Koppatz
Auszeichnungen:
Verdienstzeichen in Silber des BFV Leoben: OBI Simon Lerch
Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Steiermark: LM Johann Csatalinatz
Verdienstzeichen 2. Stufe des LFV Steiermark: LM Kurt Schattleitner jun.
Verdienstkreuz der Stmk. Landesregierung in Bronze. OBI a.D. Johannes König
Ernennungen:
zum Ehrenhauptlöschmeister: Friedrich Kogler
zum Ehrenhauptbrandmeister: Erich Schneider
Die Ehrengäste übermittelten ihre Grußworte und würdigten die erbrachten Leistungen.
Um 20:30 Uhr konnte die 136. Wehrversammlung der Feuerwehr Kammern i.L. durch unseren Kommandanten ABI Jürgen Sapelza geschlossen werden.
Bericht: OLM d.V. Markus Auer
Quelle: BFV Leoben, BI d.V. Stefan Riemelmoser